Navigation

Sarah Palin tritt bei Korea-Konflikt ins Fettnäpfchen

Dieser Inhalt wurde am 25. November 2010 - 17:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Washington - Die frühere US-Vizepräsidentschaftskandidatin Sarah Palin hat im Zusammenhang mit dem Korea-Konflikt einen peinlichen Ausrutscher hingelegt. Die USA müssten an der Seite "unserer nordkoreanischen Verbündeten" stehen, erklärte die Galionsfigur der Ultrakonservativen in einem Radiointerview.
Moderator Glenn Beck wies Palin umgehend auf ihren Fehler hin, und die konservative Website "The Weekly Standard" nahm die frühere Gouverneurin von Alaska in Schutz. Das verschonte Palin allerdings nicht vor Kritik ausländischer Medien: Sie "hat es wieder getan", schrieb die "Times of India", und die britische Zeitung "Daily Mail" riet Palin, ihre Geografie-Kenntnisse aufzupolieren.
Denjenigen Republikanern, die Palins zunehmende Bedeutung auf der politischen Bühne mit Sorge verfolgen, dürfte der Ausrutscher gelegen kommen, gilt Palin doch als mögliche Kandidatin bei der Präsidentschaftswahl 2012. Kritiker werfen der ehemaligen Gouverneurin von Alaska insbesondere Inkompetenz in der Aussenpolitik vor.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.