Navigation

Ruedi Wild und Nicola Spirig holen die nationalen Titel

Dieser Inhalt wurde am 28. August 2011 - 16:34 publiziert
(Keystone-SDA)

Triathlon - Ruedi Wild wurde erstmals Schweizer Triathlon-Meister. Bei den Frauen holte Nicola Spirig den vierten Titel in Serie und den fünften insgesamt.
Der 30-jährige Wild aus Samstagern verwies Ronnie Schildknecht, den fünffachen Sieger des Ironman Switzerland, und Manuel Küng auf die weiteren Podestplätze. Wild und sein häufiger Trainingspartner Schildknecht lieferten sich lange Zeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen in einem Wettkampf mit Windschattenfahrverbot. Wild führte die Entscheidung nach 1,5 km Schwimmen ohne Neoprenanzug im Greifensee mit einem schnellen zweiten Wechsel vor der abschliessenden 10-km-Laufstrecke herbei. Die entstandene Lücke vermochte Schildknecht nicht mehr zu schliessen. Wild siegte mit 27 Sekunden Vorsprung auf Schildknecht. Der Ostschweizer Küng verlor bereits über zweieinhalb Minuten auf den Sieger.
Wild hatte vor Wochenfrist in Lausanne zusammen mit Rekordmeister Sven Riederer (in Uster nicht am Start), Nicola Spirig und Melanie Annaheim Team-WM-Silber gewonnen. Für dieses Trio waren die Schweizer Meisterschaften der letzte Test vor dem in zwei Wochen im Programm stehenden Grand Final der WM-Serie über die olympische Distanz in Peking.
Nicola Spirig setzte sich in Uster vor der Nachwuchshoffnung Céline Schärer (Steinhausen) und Melanie Annaheim (Lostorf) durch. Der Vorsprung der 29-jährigen Dielsdorferin auf Schärer betrug fünfeinhalb Minuten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.