Navigation

Röthlin gewinnt Olympiatest am Ägerisee

Dieser Inhalt wurde am 20. Juli 2012 - 21:45 publiziert
(Keystone-SDA)

Leichtathletik - Viktor Röthlin ist der letzte Test im Hinblick auf den Olympia-Marathon in London geglückt. Der Obwaldner gewann in 41:40 Minuten bereits zum sechsten Mal den Ägeriseelauf über 14,138 km.
Der 37-jährige Marathon-Europameister aus Ennetmoos setzte sich bei misslichen Bedingungen im Spurt in Oberägeri gegen den Japaner Arata Fujiwara durch, der Röthlin im Februar am Tokio-Marathon noch geschlagen hatte. Der 31-jährige Fujiwara, der zuletzt wie Röthlin im Engadin im Höhentrainingslager geweilt hatte, gilt am Olympia-Marathon in London als einer der grössten Konkurrenten Röthlins im Kampf um die beste Klassierung eines Nicht-Afrikaners. Rang 3 belegte der Eritreer Tadesse Abraham.
Röthlin zeigte sich "sehr zufrieden" mit dem Sieg - seinem sechsten nach 2002, 2005, 2006, 2007 und 2011 - und "positiv überrascht" von seiner Leistung. Diese bestätigte ihm, dass er in den letzten Wochen an Grundschnelligkeit zugelegt hat und somit Tempowechsel in Rennen besser mitgehen kann.
Der Ägeriseelauf bildete für Röthlin den Abschluss der elften Trainingswoche im Hinblick auf den Olympia-Marathon in London. Dieser wird am 12. August, dem Schlusstag der Olympischen Spiele, über die Bühne gehen. Der Olympia-Sechste von Peking reist bereits am nächsten Donnerstag ein erstes Mal in die britische Metropole, um der Eröffnungsfeier beizuwohnen. Danach wird er noch einmal für einige Tage in die Schweiz zurückkehren.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.