Navigation

Roche will Illumina für 5,7 Mrd. Dollar übernehmen

Dieser Inhalt wurde am 25. Januar 2012 - 13:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Roche will sein Diagnostika-Geschäft mit einer Grossakquisition stärken: Für 5,7 Milliarden Dollar will der Basler Konzern das auf Gensequenzierung spezialisierte US-Unternehmen Illumina in seinen Besitz bringen - vorerst gegen den Willen des Illumina-Managements.

Roche machte das feindliche Übernahmeangebot in der Nacht auf Mittwoch publik. Stunden später beurteilte es Roche-CEO Severin Schwan in einer Telefonkonferenz als "unwiderstehlich". Die Illumina-Führung riet dagegen den Aktionären, zuzuwarten. Der Verwaltungsrat werde das Angebot prüfen.

Mit 44,50 Dollar pro Aktie offeriert Roche einen Aufpreis von 64 Prozent gegenüber dem Kurs der Illumina-Aktie vom 21. Dezember 2011. Einen Tag später begann die Monate zuvor eingebrochene Aktie zuzulegen, weil der Markt Wind von den Übernahmegelüsten von Roche Wind bekam. Die Basler bemühten sich nach eigenen Angaben mehrmals um Verhandlungen, blitzte jedoch bei der Illumina-Spitze ab.

Lieber gütliche Einigung

Nun geht Roche mit einer formellen Übernahmeangebot für sämtliche Illumina-Aktien in die Offensive. Zudem will der Basler Konzern eigene Kandidaten für den Illumina-Verwaltungsrat vorschlagen. Am liebsten wäre Roche indes nach wie vor ein konstruktiven Dialog für einen gütliche Deal, wie sich dem Communiqué entnehmen lässt.

Mit Illumina hat Roche ein Unternehmen auf die Einkaufsliste gesetzt, das auf die Gensequenzierung spezialisiert und in diesem Bereich eine führende Stellung einnimmt. 1998 in San Diego in Kalifornien gegründet, erzielte Illumina 2010 mit über 2100 Mitarbeitenden einen Umsatz von 903 Mio. Dollar. Der Gewinn belief sich auf 125 Mio. Dollar.

Für Schwan ist Illumina eine "grossartige und erfolgreiche Firma". Die Akquisition solle Roche zu einer weiteren Schlüsseltechnologie in der Diagnostik verhelfen und den Konzern in der personalisierten Medizin weiterbringen. Roche will die Genseqeuenzierung rasch in der klinischen Diagnostik und in der Labor-Diagnostik etablieren.

Kommt der Deal zustande, will Roche seinen bestehenden Diagnostika-Bereich Applied Science mit Hauptsitz im deutschen Penzberg mit Illumina zusammenlegen. Neuer Hauptsitz von Applied Science soll danach San Diego werden. Operative Aktivitäten sollen jedoch in Penzberg fortgeführt werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.