Navigation

Roberto Saviano und Lydia Cacho erhalten Menschenrechts-Preis

Dieser Inhalt wurde am 23. Januar 2012 - 19:21 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Italiener Roberto Saviano und die Mexikanerin Lydia Cacho bekommen den Olof-Palme-Preis für ihren publizistischen Einsatz gegen organisiertes Verbrechen und Korruption. Dies teilte die Stockholmer Palme-Stiftung mit.

Die beiden Journalisten und Buchautoren werden wegen ihres "aussergewöhnlichen Mutes" ausgezeichnet. Der Preis ist mit 75'000 Dollar dotiert und nach dem 1986 ermordeten schwedischen Ministerpräsidenten Olof Palme benannt.

Lydia Cacho hat vor allem über Korruption, Menschenhandel und pädophile Netzwerke von hochrangigen Politikern und Geschäftsleuten in ihrer mexikanischen Heimat geschrieben. Saviano lebt seit seinen Veröffentlichungen über die Verbrecherorganisation Camorra in Neapel unter ständigen Todesdrohungen.

Bisherige Preisträger sind unter anderem der frühere UNO-Generalsekretär Kofi Annan, der kürzlich gestorbene tschechische Ex-Präsident Vaclav Havel, die ermordete russische Menschenrechtlerin Anna Politkowskaja und die Menschenrechtsorganisation Amnesty International. Saviono und Cacho sollen ihre Auszeichnungen am Freitag überreicht bekommen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.