Navigation

Richemont investiert 100 Millionen in Genfer Kompetenzzentrum

Dieser Inhalt wurde am 23. April 2012 - 16:03 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Luxusgüterkonzern Richemont will rund 100 Millionen Franken in einen Campus für Uhrmacher in Meyrin bei Genf investieren. Nach der Eröffnung im Jahr 2014 sollen dort bis 2020 über 900 Personen beschäftigt sein.

Der "Campus Genevois de Haute Horlogerie" entstehe in Zusammenarbeit mit den Kantonsbehörden, teilte Richemont am Montag mit. Hintergrund seien Sorgen um die Ausbildung von Uhrmachern angesichts des starken Nachfragewachstums.

Neben einem Ausbildungszentrum sollen auf dem 30'000 Quadratmeter umfassenden Gelände in verschiedenen Gebäuden eine Forschungs- und Entwicklungsabteilung, der Sitz der Uhrenmanufaktur Roger Dubuis, die Entwicklungsabteilung von Van Cleef & Arpels sowie Produktionswerke von Vacheron Constantin und der "Manufacture Stern, Genève 1898" angesiedelt werden.

Zusätzlich zu 500 bestehenden Stellen sollen mittelfristig 400 weitere Mitarbeitende angestellt werden, wie der stellvertretende Generaldirektor von Richemont, Richard Lepeu, erklärte.

Der Luxusgüterkonzern Richemont ist in blendender Verfassung, insbesondere dank eines starken Nachfrageanstiegs aus Asien. Im ersten Semester 2011/12 war der Gewinn um 10 Prozent auf 709 Mio. Euro gestiegen. Der Umsatz kletterte um 29 Prozent auf 4,214 Mrd. Euro.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.