Navigation

Radio-Basel-Mitbegründer Christian Heeb zieht sich zurück

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2011 - 15:42 publiziert
(Keystone-SDA)

Christian Heeb steigt bei Radio Basel aus. Der Mitbegründer des Basler Lokalsenders will seine Anteile an seinen Partner Karlheinz Kögel übertragen und bei dem vor rund zwei Jahren gestarteten Radio ausscheiden, wie Heeb und Kögel am Mittwoch mitteilten.

Vorbehältlich der Zustimmung durch das Departement Umwelt, Verkehr, Energie, Kommunikation (UVEK) des Bundes soll Kögel künftig 99,9 Prozent der Aktion von Radio Basel halten. Der 1953 geborene Radio-Pionier Christian Heeb hatte Radio Basel zusammen mit Kögel vor rund zwei Jahren lanciert.

Langfristige Lösung

Nun habe sich Heeb entschieden, am 24. Oktober 2011 bei Radio Basel auszuscheiden, heisst es in der Mitteilung. Um die wirtschaftliche und publizistische Zukunft des Radios langfristig zu sichern, übertrage er seine Anteile an seinen langjährigen Geschäftspartner und Freund Karlheinz Kögel.

Kögel wolle die Gruppe alleine weiterführen und den Sender in eine neue Zukunft führen. Die Radio Basel-Gruppe halte bisher keine Beteiligungen an weiteren Sendern, operiere ohne Verbund mit andern Veranstaltern, sei ohne jede Verpflichtung gegenüber Banken oder Dritten und werde ausschliesslich von den beiden Partnern getragen.

Genehmigung hängig

Der geplante Übergang zu Kögel sei dem UVEK zur Genehmigung vorgelegt worden. Laut der Mitteilung soll er es ermöglichen, für die Zukunft Kooperationslösungen bei der Vermarktung zu suchen, welche Radio Basel wirtschaftlich stärken.

Heeb wollte zu seinem Ausstieg auf Anfrage nicht näher Stellung nehmen, da noch nicht die gesamte Redaktion informiert sei und das Gesuch beim Bund noch nicht online sei. Das Radio werde jedenfalls nicht verkauft, sondern er steige aus. Nach fünf Jahren Arbeit für diesen Sender sei es Zeit für eine Pause - von Ruhestand mochte er indes nicht reden.

Radio Basel war am 24. Oktober 2009 auf Sendung gegangen: Heeb, einst Mitbegründer des Lokalradios Basilisk, war zwar 2008 bei der Neuvergabe der Radio-Konzessionen noch abgeblitzt, hatte aber der "Basler Zeitung" deren Radio Basel 1 abgekauft und neu lanciert. 2010 nahm der Sender einen Kapitalschnitt samt Rekapitalisierung vor.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.