Navigation

Queen Elizabeth II. beginnt Thronjubiläums-Tournee in Leicester

Dieser Inhalt wurde am 08. März 2012 - 15:33 publiziert
(Keystone-SDA)

Gefeiert wie ein Popstar hat die britische Königin Elizabeth II. am Donnerstag ihre Rundreise zum 60. Thronjubiläum gestartet. In der Stadt Leicester in den ostenglischen Midlands jubelten Studenten der örtlichen Universität der Monarchin zu.

Begleitet wurde die ganz in pink gekleidete Queen von ihrem Ehemann, Prinz Philip, sowie von der Ehefrau ihres Enkels Williams, Herzogin Catherine. Diese trug ein enges schwarzes Kostüm mit kurzem Rock. Die Drei waren mit einem öffentlichen Zug von London aus angereist.

Elizabeth II. hat anlässlich des Thronjubiläums ihre Nachfahren in die weite Welt geschickt, um Commonwealth-Staaten zu besuchen. Die 85-Jährige tourt derweil zusammen mit dem 90-jährigen Prinz Philip lieber durch Grossbritannien.

Die Besuche sind auf die Zeit bis Juli verteilt. Philip absolvierte mit dem Besuch in Leicester seinen ersten grösseren Auftritt in der Öffentlichkeit, seit er sich zu Weihnachten einer Operation am Herzen unterziehen musste. Kate, deren Ehemann derzeit auf den Falkland-Inseln der Armee dient, hat die Queen bereits zu mehreren Terminen begleitet.

Die Königin hatte Anfang Februar den 60. Jahrestag ihrer Thronbesteigung gefeiert. Als Höhepunkt der Feierlichkeiten sind mehrere öffentliche Veranstaltungen vom 2. bis zum 5. Juni geplant, darunter ein "Riesen-Picknick", zu dem Millionen Menschen in den Parks und Strassen des Landes erwartet werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.