Navigation

Putin sagt Teilnahme an G-8-Gipfel in den USA ab

Dieser Inhalt wurde am 10. Mai 2012 - 10:46 publiziert
(Keystone-SDA)

Der russische Präsident Wladimir Putin wird nicht am G8-Gipfel in den USA teilnehmen und sich damit auch nicht wie geplant mit seinem US-Amtskollegen Barack Obama treffen. Statt Putin wird Regierungschef Dmitri Medwedew zu dem Treffen am 18. und 19. Mai reisen.

Putins Absage habe nichts zu tun mit der wiederholten Kritik der USA an der Menschenrechtssituation in Russland, betonte der Kremlfunktionär Arkadi Dworkowitsch am Donnerstag. "Das sind wirklich lächerliche Vermutungen. Putin fürchtet sich nicht vor scharfen Fragen", sagte er dem Radiosender Echo Moskwy.

Russische Medien hatten wiederholt über ein gespanntes persönliches Verhältnis zwischen Putin und US-Präsident Barack Obama berichtet. Moskau lehnt zudem die geplante US-Raketenabwehr in Europa strikt ab und droht mit massiven militärischen Gegenmassnahmen.

Putin hatte seine Absage zur Reise nach Camp David (US-Staat Maryland) in einem Telefonat mit Obama am Vortag mit der anstehenden Regierungsbildung in Moskau begründet. Sprecherin Natalia Timakowa sagte in Moskau, Putin wolle mit den künftigen Ministern vor ihrer für Mitte Mai geplanten Ernennung sprechen.

Obama zeigt Verständnis

Der US-Präsident habe Verständnis für Putins Entscheid geäussert und begrüsse es, dass Regierungschef Medwedew am Gipfel teilnehme, hiess es in Washington. Die beiden Staatschefs hätten vereinbart, sich am Rande des G20-Gipfels zu treffen, der am 18. und 19. Juni im mexikanischen Los Cabos stattfindet.

Dem Weissen Haus zufolge vereinbarten Obama und Putin in einem Telefonat, die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern "auf der Basis gemeinsamer strategischer Interessen" weiter auszubauen.

Beide hätten die konkreten Fortschritte in den Beziehungen gewürdigt, die in den vergangenen drei Jahren - seit Obamas Amtsübernahme - erzielt worden seien. Das gelte etwa für Fragen der atomaren Sicherheit, der Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen und für Afghanistan.

Erste Antrittsreise nach China

Putins erste Auslandsreise nach dem Amtsantritt führt damit möglicherweise nach China. Nach Angaben des Aussenministeriums in Moskau ist ein Besuch des Kremlchefs in Peking für Juni bereits fest vereinbart.

Putin war am Montag für eine dritte Amtszeit als russischer Präsident vereidigt worden. Sein Vorgänger Medwedew wurde am Dienstag ins Amt des Ministerpräsidenten gewählt.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.