Navigation

Prosecco-Hügel in Italien sollen UNESCO-Welterbe werden

Dieser Inhalt wurde am 17. Mai 2010 - 12:41 publiziert
(Keystone-SDA)

Rom - Die Hügel von Conegliano und Valdobbiadene in der norditalienischen Provinz Treviso sollen nach dem Willen Italiens zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt werden. Im Agrargebiet wird der bekannte Prosecco hergestellt.
Ein Jahr nachdem die Dolomiten zum Weltkulturerbe erklärt worden sind, hat die italienische Regierung den offiziellen Antrag eingereicht. Dies sei der erste offizielle Schritt für die Kandidatur der landschaftlich weltweit einmaligen Hügel, berichtete der italienische Landwirtschaftsminister Giancarlo Galan.
"Es ist unsere Pflicht, eine der schönsten Agrargebieten der Welt in den Vordergrund zu stellen und zu schützen", meinte Galan. Die Gegend besteht aus 15 Gemeinden mit 6100 Hektaren Weinbergen. "Die Prosecco-Hügel verbinden Venedig mit den Dolomiten, beide zählen ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe. Es wäre schön, wenn auch diese Gegend geschützt werden könnte", meinte der Minister.
In den Prosecco-Hügeln werden jährlich 60 Millionen Weinflaschen hergestellt, die einen Umsatz von 380 Millionen Euro generieren. Vor 40 Jahren waren es nur fünf Millionen Flaschen pro Jahr.
Die italienische Regierung hat in den vergangenen Jahren einen scharfen Kampf zum Schutz der Identität des Prosecco geführt. Das norditalienische Hügelgebiet ist im vergangenen Juli von der Regierung in Rom zur DOCG-Gegend erklärt worden.
DOCG ist in Italien die kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung für Weine, die höchsten Qualitätsansprüchen erfüllen müssen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.