Navigation

Privates Frachtraumschiff "Dragon" bricht Start ab

Dieser Inhalt wurde am 19. Mai 2012 - 11:45 publiziert
(Keystone-SDA)

Der geplante Start des ersten privaten Raumtransporters der Geschichte ist abgebrochen worden. Die Mission des "Dragon" zur Internationalen Raumstation ISS wurde am Samstag wegen eines technischen Problems in der ersten Raketenstufe verschoben.

Die nächste Startmöglichkeit für den unbemannten Frachter der US-Firma Space Exploration Technologies (SpaceX) ergibt sich am Dienstag um 9.44 Uhr Schweizer Zeit.

Ursprünglich sollte "Dragon" am Vormittag um 10.55 Uhr vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Staat Florida an der Spitze einer Falcon 9-Trägerrakete abheben. Das Projekt wird von der US-Luft- und Raumfahrtbehörde NASA technisch und finanziell unterstützt.

Nach umfangreichen Tests aller Systeme soll die Kapsel, die 460 Kilogramm Nachschub für die ISS an Bord hat, mithilfe eines Roboterarms an das US-Modul "Harmony" umgehoben werden.

Ursprünglich war der erste Testflug für vergangenen November geplant, er musste aber auch wegen technischer Probleme mehrfach verschoben werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.