Navigation

Präsident der SVP Ostermundigen soll Geld abgezweigt haben

Dieser Inhalt wurde am 01. März 2012 - 09:07 publiziert
(Keystone-SDA)

Der Präsident der SVP Ostermundigen, Markus Truog, ist per sofort von allen Ämtern zurückgetreten und hat Selbstanzeige eingereicht. Er soll als Kassier von drei regional tätigen Verbänden Geld in sechsstelliger Höhe abgezweigt haben.

Nach bisherigem Kenntnisstand fehle Geld bei der SVP Mittelland-Nord, dem Mittelländer Schiesssportverband und dem Feuerwehrverband Mittelland Nord, sagte Aliki Panayides, Geschäftsführerin der kantonalbernischen SVP, am Donnerstag auf Anfrage.

Panayides ist auch Mitglied der SVP Ostermundigen. Medienberichte, wonach es sich um einen insgesamt sechsstelligen Betrag handelt, wollte sie nicht kommentieren.

Die SVP Ostermundigen hatte den Rücktritt ihres Präsidenten am Mittwochabend publik gemacht. Die Selbstanzeige sei "auf Grund von Vorfällen in den letzten Jahren" erfolgt, heisst es in einem Communiqué der Partei. Truog bereue das Vorgefallene und wolle alles daran setzen, den Schaden wieder gut zu machen.

Der 50-jährige Truog ist Angestellter der Gemeinde Ostermundigen. In seiner politischen Tätigkeit stand er kurz vor einem Meilenstein: Bis zu seinem Rücktritt war er erster Vizepräsident des Gemeindeparlaments und konnte demnach für 2013 mit der Wahl zum "höchsten Ostermundiger" rechnen.

Bei der SVP Mittelland-Nord war er seit 2002 als Kassier tätig. Sein Vorgänger musste gehen, nachdem er 100'000 Franken veruntreut hatte.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.