Navigation

Polizei spricht nach Brand in Landquart von Brandstiftung

Dieser Inhalt wurde am 15. Juli 2012 - 21:25 publiziert
(Keystone-SDA)

In der Nacht auf Sonntag ist es in Landquart zu einem Brandausbruch im Asyl-Minimalzentrum Waldau gekommen. Zwei Wohncontainer brannten vollständig aus, drei weitere wurden stark beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Kurz nach 3 Uhr ging bei der Notruf- und Einsatzzentrale der Kantonspolizei Graubünden die Brandmeldung ein. Bei der Ankunft von Feuerwehr, Rettungskräften und Polizei waren zwei Container bereits vollständig ausgebrannt, und das Feuer hatte auf drei weitere Wohncontainer übergegriffen. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht und innert einer Stunde gelöscht werden.

Die Notunterkunft war mit insgesamt fünf Personen belegt. Diese hielten sich zum Zeitpunkt des Brandes allerdings nicht dort auf, so dass es zu keinen Personenschäden kam. Für die Brandbekämpfung stand die Feuerwehr des Stützpunktes Landquart mit insgesamt 60 Einsatzkräften im Einsatz.

Aufgrund der ersten Erkenntnisse, wonach das Feuer gleichzeitig an mindestens zwei Orten ausbrach, geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.