Navigation

Polizei setzt in Calais Tränengas gegen über 300 Flüchtlinge ein

Dieser Inhalt wurde am 20. Oktober 2014 - 21:09 publiziert
(Keystone-SDA)

In der nordfranzösischen Hafenstadt Calais ist die Polizei mit Tränengas gegen mehr als 300 Flüchtlinge vorgegangen. Diese hatten am Nachmittag eine lange Schlange von Lastwagen gestürmt, die auf die Fähre nach England warteten.

Wie ein Polizeivertreter der Nachrichtenagentur AFP sagte, wollten die Flüchtlinge die Lkw erklimmen, um heimlich mit der Fähre nach England zu gelangen. Die Polizei habe versucht, die Menschen zu vertreiben. Dennoch sei es wohl einigen gelungen, sich an Bord eines Transporters zu verstecken.

In Calais kampieren nach Schätzung der Stadtverwaltung bis zu 1500 Flüchtlinge in improvisierten Lagern. Sie suchen nach einer Gelegenheit, nach Grossbritannien weiterzureisen.

Die meisten von ihnen stammen aus dem Sudan, Eritrea oder Syrien und könnten nach Angaben des UNO-Flüchtlingswerks (UNHCR) in Frankreich Asyl beantragen. Demnach wollen aber viele Flüchtlinge unter Verweis auf ihre in Grossbritannien lebenden Verwandten nicht in Frankreich bleiben.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.