Navigation

Peking will sich um Abbau der Spannungen im Seegebietsstreit bemühen

Dieser Inhalt wurde am 17. Mai 2015 - 09:33 publiziert
(Keystone-SDA)

Im Streit über Hoheitsrechte im Südchinesischen Meer ist China Sorgen wegen wachsender Spannungen mit den USA entgegengetreten. Er sei der Meinung, dass die Beziehungen zwischen China und den USA weiterhin stabil seien, sagte Präsident Xi Jinping am Sonntag in Peking.

Er wolle gemeinsam mit US-Präsident Barack Obama daran arbeiten, ein neues Hoch in den Beziehungen beider Länder zu erreichen, sagte er zum Abschluss des Besuches von US-Aussenminister John Kerry. China müsse aber als gleichberechtigte Weltmacht angesehen werden, bekräftigte er frühere Forderungen.

Kerry erklärte, er habe die Sorgen der USA über den Umfang der chinesischen Territorialansprüche dargelegt. Zuvor hatte er China zum Abbau der Spannungen im Gebiet aufgefordert.

Hintergrund sind Versuche Chinas, seinen Einfluss in der Region auszubauen, indem etwa im Südchinesischen Meer künstliche Inseln als Stützpunkte geschaffen werden. Die Volksrepublik beansprucht den Grossteil des Seegebietes für sich, an dem auch andere Anrainer-Staaten Forderungen angemeldet haben.

Die USA erwägen die Entsendung von Militärflugzeugen und Schiffen, um den freien Schiffsverkehr in dem für den Welthandel wichtigen Seegebiet zu sichern. Ähnliche Territorialkonflikte gibt es auch im Ostchinesischen Meer etwa zwischen China und Japan.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.