Navigation

Pariser Prêt-à-Porter-Schauen beginnen

Dieser Inhalt wurde am 27. September 2011 - 18:01 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Prêt-à-Porter-Schauen der Damenkollektionen für Frühjahr/Sommer 2012 sind am Dienstag in Paris an den Start gegangen. Nach dem Schauenmarathon in New York, London und Mailand dreht sich nun für neun Tage in der französischen Hauptstadt fast alles um Mode.

92 Schauen stehen auf dem offiziellen Kalender, daneben gibt es zahlreiche Off-Präsentationen. Anders als in vergangenen Saisons markieren diese Schauenrunde keine spektakulären Neubesetzungen oder Abschiedskollektionen bei den Modehäusern.

Doch es gibt "Debütanten", deren Defilée mit einer gewissen Spannung erwartet wird. Bei Balmain gibt der junge Designer Olivier Rousteing aus Bordeaux am Donnerstag (29.9.) sein Debüt.

Bei Issey Miyake präsentiert am Sonntag (2.10.) Yoshiyuki Miyamae erstmals seine Entwürfe als Chefdesigner des japanischen Hauses, für das er schon seit über zehn Jahren tätig ist. Der für seine farbenfrohen Entwürfe bekannte Inder Manish Arora zeigt nächsten Dienstag (4.10.) seine erste Kollektion für die Marke Paco Rabanne.

Die spannendste Frage für viele bleibt jedoch, ob der Modemacher Marc Jacobs, wie hartnäckige Gerüchte behaupten, tatsächlich der neue Chefdesigner von Dior und damit Nachfolger des herausgeworfenen John Galliano wird. Die Modeszene hofft auf ein Statement des Hauses dazu nach der Dior-Schau am Freitag (30.9.). Einstweilen werden dort die Entwürfe des Ateliers unter seinem Leiter Bill Gaytten präsentiert.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.