Navigation

Pakistan und Afghanistan beschliessen Handelsabkommen

Dieser Inhalt wurde am 19. Juli 2010 - 09:14 publiziert
(Keystone-SDA)

Islamabad - Die südasiatischen Nachbarländer Pakistan und Afghanistan haben nach 50 Jahren erstmals wieder ein bilaterales Handelsabkommen auf den Weg gebracht. Wie pakistanische Medien am Montag berichteten, unterzeichneten die Handelsminister der beiden Staaten am Vorabend in Islamabad die entsprechenden Verträge.
An der Zeremonie nahm auch US-Aussenministerin Hillary Clinton teil, die am Sonntag zu einem Besuch in Pakistan eingetroffen war. Den Berichten zufolge hatten die USA in den Verhandlung vermittelt.
Ziel des Abkommens ist die Verbesserung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. So sollen etwa derzeit bestehende Beschränkungen des grenzüberschreitenden Warenaustauschs gelockert werden. Beide Regierungen müssen die Verträge noch ratifizieren.
Beobachter werten das Abkommen als Zeichen für die Entspannung der bilateralen Beziehungen. In der Vergangenheit hatte Afghanistan dem Nachbarn immer wieder vorgeworfen, nicht entschieden genug gegen radikal-islamische Extremisten auf pakistanischer Seite der gemeinsamen Grenze zu unternehmen.
Die Region gilt als Hochburg und Rückzugsraum für Taliban und Al-Kaida, die von dort aus auch Ziele in Afghanistan angreifen. Pakistan kämpft inzwischen mit mehr 100'000 Sicherheitskräften gegen die Extremisten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.