Navigation

OECD lobt Schweizer Abkommen mit Berlin und London als transparent

Dieser Inhalt wurde am 31. Oktober 2011 - 15:35 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Schweiz erhält für die Steuerabkommen mit Deutschland und Grossbritannien ein Lob von der OECD. Das Transparenzforum der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) sieht die Vereinbarungen im Gleichklang mit seinen Standards.

Der Austausch von Informationen sei garantiert: Die Vereinbarungen gingen sogar über den Informationsaustausch bei gezielten Auskunftsbegehren hinaus, sagte Pascal Saint-Amans, Leiter des Transparenzforums, am Montag in der Sendung "Journal du Matin" des Westschweizer Radios RSR.

Aus Sicht des Franzosen zementieren die Abkommen das Bankgeheimnis nicht. Im Gegenteil, der Informationsaustausch beziehe sich auch auf Bankkonten, sagte er. Der vertraglich vereinbarte Ausschluss von grossflächigen vorsorglichen Anfragen ("fishing expeditions") untersucht die OECD noch auf ihre Transparenz.

Bericht für G-20

Das Forum zählt 105 Länder als Mitglieder. In einem Bericht für den G-20-Gipfel in Cannes, der Donnerstag und Freitag stattfindet, berichtet die Organisation über die Fortschritte in den Bemühungen um Transparenz in Steuerfragen. Aufgrund neuer Steuerabkommen seien in den letzten Jahren 14 Mrd. Euro in 20 Ländern zusätzliche Einnahmen möglich gewesen.

Die Abkommen mit Berlin und London regeln für Steuerzahler aus Deutschland und dem Vereinigten Königreich die Besteuerung ihrer Vermögen und wahrt dennoch deren Anonymität. Die Parlamente der Schweiz, Deutschlands und Grossbritanniens müssen den Vereinbarungen aber noch zustimmen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.