Neuseeland nach 24 Jahren wieder Rugby-Weltmeister
Rugby - Die "Kiwis" stehen Kopf, die "All Blacks" haben den Titel-Bann gebrochen: Neuseelands Rugby-Team holt mit einem 8:7-Finalsieg gegen Frankreich nach 24 Jahren wieder den WM-Titel.
Mit dem knappsten Final-Ergebnis der WM-Geschichte versetzten die "All Blacks" ein ganzes Land in Jubelstimmung. Neuseelands Angstgegner Frankreich hingegen musste sich trotz einer äusserst couragierten Vorstellung wie schon beim ersten Titelgewinn der Neuseeländer 1987 an selber Stelle geschlagen geben und sich zum dritten Mal mit WM-Silber begnügnen.
Vor 60'000 Zuschauern im ausverkauften Eden Park in Auckland hielt die französische Verteidigung 14 Minuten lang, dann durchbrach Tony Woodcock die gegnerischen Linien und brachte Neuseeland mit einem Versuch 5:0 in Führung (15.). Bis zur Pause vergaben beide Seiten in einer umkämpften und ausgeglichenen Partie bei Strafkicks weitere Punkte.
Kurz nach Wiederanpfiff erhöhte Neuseelands Stephen Donald zunächst auf 8:0 (46.). Doch dann schlugen Frankreichs Kapitän Thierry Dusautoir mit dem zweiten Versuch des Spiels (47.) und Francois Trinh-Duc mit der fälligen Conversion (49.) zurück und verkürzten auf 7:8. Den möglichen Sieg für "Les Bleus", die Neuseeland 1999 im WM-Halbfinal sowie 2007 im Viertelfinal besiegt hatten, vergab Trinh-Duc bei einem verschossenen Strafkick (65.).