Navigation

Neue Kristalle fürs Naturhistorische Museum Bern

Dieser Inhalt wurde am 03. Mai 2012 - 10:55 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Planggenstock-Kristalle im Naturhistorischen Museum in Bern erhalten Gesellschaft: neu funkeln drei Quarze mit seltenen Pyrit-Einschlüssen mit ihnen um die Wette.

Die drei Leihgaben waren jahrzehntelang in einem Tresor eingeschlossen, bevor sie nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Grösse und Anordnung der Pyrit-Einschlüsse im glasklaren Bergkristall machen die Neuzugänge zu kostbaren Raritäten, wie die Museumsverantwortlichen am Donnerstag mitteilten.

Die Kristalle stammen ursprünglich aus einer brasilianischen Mine. Händler erkannten die Kristalle als einzigartig und liessen sie - quasi über Nacht - für eine Ausstellung schleifen. 1986 tauchten die Steine im Deutschen Idar-Oberstein auf, wo sie für Furore sorgten.

Nun sollen sie in Bern die Ausstellung der schweizweit bekannten Planggenstock-Kristalle ergänzen. Die Riesenkristalle vom Planggenstock sind seit Mai 2011 im Naturhistorischen Museum ausgestellt.

Die beiden Strahler Paul von Känel und Franz von Arx sorgten 2006 mit ihrem millionenschweren Jahrhundert-Fund für Aufsehen. Aus einer Kluft am Planggenstock im Kanton Uri bargen sie prächtige Einzelkristalle und Kristallgruppen. Der gesamte Fund bringt etwa zwei Tonnen auf die Waage.

Die Burgergemeinde Bern kaufte die Kristallfunde vom Planggenstock für 4,5 Mio. Franken und machte weitere anderthalb Millionen Franken locker, damit die Sensationsfunde auch gebührend ausgestellt werden können.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.