Navigation

NATO-Generalsekretär: Afghanistan-Einsatz ist unterschätzt worden

Dieser Inhalt wurde am 19. Juli 2010 - 03:24 publiziert
(Keystone-SDA)

Hamburg - NATO-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hat eingeräumt, dass die internationale Gemeinschaft den Einsatz am Hindukusch unterschätzt hat. Insbesondere die Zahl der getöteten internationalen und afghanischen Soldaten sei höher als erwartet.
"Nach neun Jahren internationalen Engagements ist es auf schmerzvolle Weise deutlich geworden, dass der Preis, den wir zahlen müssen, viel höher ist als erwartet", schreibt Rasmussen in einem Gastbeitrag für das "Hamburger Abendblatt". "Es kann nicht bestritten werden, dass die internationale Gemeinschaft anfangs das Ausmass dieser Herausforderung unterschätzte."
Rasmussen machte deutlich, dass er mit weiter steigenden Opferzahlen rechnet. Die Militäroffensiven in das Kerngebiet der Taliban würden "unweigerlich zu heftigeren Gefechten führen", schreibt der Generalsekretär. "Bedauerlicherweise wird es mehr Opfer geben."
Die militärischen Aktionen seien aber von enormer politischer Bedeutung. "Sie tragen dazu bei, die Taliban sowohl politisch als auch militärisch zu schwächen."
Am Dienstag beginnt in Kabul eine Konferenz zur Zukunft Afghanistans. Bei dem Treffen soll es unter anderem um einen Zeitplan für einen Abzug der internationalen Truppen aus dem Land gehen.
"Es wird ein Meilenstein sein in dem Prozess, durch den die Afghanen endlich Herr im eigenen Haus werden", schreibt Rasmussen. Die Einleitung des Übergangs bedeute aber nicht, dass der Kampf um Afghanistans Zukunft vorbei sei.
Die NATO müsse mit der afghanischen Regierung "eine Übereinkunft über eine langfristige Zusammenarbeit treffen". Afghanistan dürfe nicht noch einmal ein sicherer Hafen für den Terror werden, warnte Rasmussen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.