Navigation

NASA-Raumsonde "Juno" zum Riesenplaneten Jupiter gestartet

Dieser Inhalt wurde am 05. August 2011 - 20:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat die Solarenergie-Sonde "Juno" auf eine fünfjährige Reise zum Jupiter, dem grössten Planeten unseres Sonnensystems, geschickt. Eine "Atlas"-Rakete brachte die Sonde am Freitag um 12.25 Uhr Ortszeit (18.25 Uhr MESZ) vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida ins All.

Die 1,1 Milliarden Dollar teure Sonde soll die Umlaufbahn des Jupiter mit Hilfe ihres Solarantriebs im Juli 2016 erreichen. Forscher erhoffen sich von der Mission Aufschlüsse darüber, ob der Gasplanet einen festen Kern aus schweren Elementen besitzt.

Dazu soll die Sonde nach ihrer 675-Millionen-Kilometer-Reise den Jupiter ein Jahr lang umrunden und sich dabei dessen äussersten Atmosphäre-Wolken auf bis zu 5000 Kilometern nähern. Keine andere Raumsonde hat den Jupiter bisher so eng umkreist.

Alter Planet

"Junos" Reise zu dem Gasriesen ist auch ein Flug in die Anfänge des Sonnensystems: Unter den acht Planeten gilt der Jupiter als der erste, der sich nach Entstehung der Sonne gebildet hat.

Der Jupiter weist einen Durchmesser von knapp 143'000 Kilometern auf und umkreist die Sonne in einer Entfernung von 740 bis 815 Millionen Kilometern. Zum Vergleich: Die durchschnittliche Entfernung zwischen Erde und Sonne beträgt rund 150 Millionen Kilometer.

Der Jupiter ist der sonnennächste der vier sogenannten äusseren Planeten, zu denen auch Saturn, Uranus und Neptun gehören. Die Erde zählt mit Merkur, Venus und Mars zu den vier inneren Planeten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.