Nachhaltigkeitspreis für die Organisation Tischlein deck dich
Bern - Der mit 50'000 Franken dotierte Nachhaltigkeitspreis Prix Evenir geht dieses Jahr an die Non-Profit-Organisation Tischlein deck dich. Diese verkauft Lebensmittel für den symbolischen Preis von einem Franken an Personen in Armut.
In der Schweiz werden jährlich rund 250'000 Tonnen einwandfreie Lebensmittel vernichtet. Gleichzeitig leben rund 900'000 Menschen am oder unter dem Existenzminimum. Tischlein deck dich wirke dieser ungleichen Ressourcenverteilung entgegen und schlage eine Brücke zwischen Armut und Überfluss, begründete die Erdöl-Vereinigung als Stifterin des Preises am Mittwoch ihre diesjährige Wahl.
Tischlein deck dich ist seit 1999 aktiv. Derzeit spenden rund 480 Unternehmen Produkte, die falsch verpackt wurden, aus einer Überproduktion stammen oder kurz vor dem Verkaufs- oder Konsumationsdatum stehen. Tischlein deck dich verteilt diese Produkte an mehr als 70 Abgabestellen in der ganzen Schweiz.
Mit der Lebensmittelhilfe entlastet die Organisation wöchentlich das Budget von rund 10'000 Menschen, denen dadurch etwas mehr Geld für andere Lebensbereiche zur Verfügung steht. Die Produktspender sparen Abfallgebühren, verbessern die Energiebilanz der Lebensmittel und tragen mit ihrem gesellschaftlichen Engagement zur Wertschöpfung ihres Unternehmens bei.
Zudem werden arbeitslosen Menschen mit einer Beschäftigung als Lagerist oder Fahrer der Wiedereinstieg in die Arbeitswelt erleichtert.