Navigation

Möglicher Teilverkauf von Saab an chinesischen Autobauer BAIC

Dieser Inhalt wurde am 13. Dezember 2009 - 12:31 publiziert
(Keystone-SDA)

Stockholm - General Motors (GM) hat mit dem chinesischen Autobauer BAIC offenbar eine vorläufige Einigung über den Verkauf von Teilen seiner schwedischen Tochter Saab erzielt.
Übernommen werden sollen die Produktionsanlagen sowie die Eigentumsrechte an der Technologie für Saabs aktuelle Mittelklassewagen, berichtete das "Wall Street Journal" auf seiner Internetseite.
Ein Saab-Sprecher erklärte dagegen, auch ein Komplettverkauf der schwedischen GM-Tochter sei weiterhin möglich. Er sei zuversichtlich, dass ein Käufer für Saab gefunden werde. Nebst BAIC ist auch der niederländische Sportwagenhersteller Spyker an Saab interessiert.
Ein geplanter und in den Verhandlungen bereits weit fortgeschrittener Verkauf an den schwedischen Sportwagenhersteller Koenigsegg dagegen ist Ende November gescheitert.
GM prüft nun bis Ende Jahr diverse Kaufangebote für seine schwedische Tochter. Kommt es nicht zu einer Einigung, will GM die seit zwei Jahrzehnten fast immer mit Verlusten operierende Traditionsmarke endgültig einstellen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.