Navigation

Millionenstrafe für Royal Bank of Scotland wegen IT-Panne

Dieser Inhalt wurde am 20. November 2014 - 11:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Royal Bank of Scotland (RBS) muss umgerechnet 70 Mio. Euro Strafe wegen eines IT-Zusammenbruchs zahlen, der vor zwei Jahren den Zahlungsverkehr von Millionen Kunden massiv behinderte.

Die britischen Finanzaufsichtsbehörden warfen der Bank am Donnerstag vor, unzureichende Technik unterhalten zu haben, die nicht genug kontrolliert worden sei. RBS-Kunden seien Risiken ausgesetzt worden, die durch Störungen im IT-Bereich entstehen könnten, bei der RBS aber nicht erkannt worden seien.

Folge der Systemprobleme war damals, dass Millionen Kunden keine Zahlungen tätigen oder empfangen konnten. Die Bank musste wegen des Vorfalls bereits 175 Mio. Pfund (262 Mio. Franken) Entschädigung an Kunden sowie für Mitarbeiter zahlen, die in Filialen Überstunden machten.

Im Dezember vergangenen Jahres gab es einen weiteren technischen Ausfall bei der RBS, der dazu führte, dass mehr als eine Million Kunden an einem der wichtigsten Tage des Weihnachtsgeschäfts kein Geld abheben oder für Waren bezahlen konnten.

Die RBS hat angekündigt, bis Ende 2015 zusätzlich 750 Mio. Pfund zu investieren, um die IT-Systeme sicherer zu machen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.