Migros Bank mischt mit tiefen Zinsen den Konsumkreditmarkt auf
Zürich - Die Migros Bank senkt den Zinssatz für Kleinkredite auf unter 6 Prozent. Dies dürfte auf dem Markt für Konsumkredite für Bewegung sorgen, da sich die Zinssätze bei der Konkurrenten derzeit zwischen 8 und 15 Prozent bewegen.
Die Kredite viel günstiger anbieten kann die Migros Bank nicht bloss wegen des derzeit tiefen Zinsniveaus. Hauptgrund für die Zinssenkung ist ein neues Informatiksystem, mit dem die Anträge für Kredite effizienter und damit weniger kostenintensiv bearbeitet werden können, wie Banksprecher Albert Steck erklärte.
Der tiefe Zinssatz von 5,9 Prozent gilt denn auch nur für übers Internet beantragte Kredite. Wer den Kreditantrag in einer Filiale der Migros Bank stellt, zahlt einen höheren Zins. Die Migros Bank hat bereits letzten Sommer eine Aktion durchgeführt, bei der sie mit tiefen Zinsen mehr Kunden für neue Kleinkredite gewinnen wollte.
Mit den damals gemachten Erfahrungen zieht sie nun in den Kampf. Ziel sei es, den Marktanteil für Kleinkredite zu verdoppeln, sagte Steck. Marktkenner schätzen, dass heute rund ein Zehntel der Konsumkredite in der Schweiz von der Migros Bank gewährt werden.
Potenzial für ein Wachstum ist vorhanden: Ende 2008 waren im Register der Zentralstelle für Kreditinformation über 340'000 Kunden erfasst, die zusammen 5,9 Mrd. Fr. ausgeliehen hatten.
Das grösste Stück an diesem Kuchen hat derzeit die GE Money Bank, die zum Finanzarm des amerikanischen Mischkonzerns General Electric gehört, aber die genaue Höhe der ausgegeben Kleinkredite in ihrem Geschäftsbericht nicht ausweist. Zweitgrösste Kraft auf dem Markt ist die Credit-Suisse-Tochter Bank Now mit einem Kleinkreditvolumen von rund 1,8 Mrd. Franken (Stand Ende 2008).