Navigation

McChrystal geht nach Entlassung als Afghanistan-Kommandant in Rente

Dieser Inhalt wurde am 29. Juni 2010 - 07:59 publiziert
(Keystone-SDA)

Washington - Nach seiner Entlassung als NATO-Oberbefehlshaber in Afghanistan wegen abfälliger Interview-Äusserungen über die US-Regierung will der US-General Stanley McChrystal in Rente gehen. Dies habe er der Armee mitgeteilt, sagte Armeesprecher Thomas Collins in Washington.
Der Vier-Sterne-General habe allerdings noch nicht die dafür notwendigen Unterlagen eingereicht. US-Präsident Barack Obama hatte McChrystal am Mittwoch vergangener Woche entlassen.
Hintergrund war ein Artikel im US-Musikmagazin "Rolling Stone", in dem der Oberbefehlshaber mit scharfer Kritik an Obama, Vizepräsident Joe Biden, dem nationalen Sicherheitsberater James Jones und hochrangigen Diplomaten zitiert worden war.
Die britische Zeitung "The Independent" berichtete am Sonntag, dass auch eine sehr kritische Lage-Einschätzung McChrystals zum Afghanistan-Einsatz ein Grund für seine Entlassung gewesen sei. Zu McChrystals Nachfolger ernannte Obama den bisherigen Chef des US-Zentralkommandos, David Petraeus, der noch vom Senat bestätigt werden muss.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.