Navigation

Mark-Twain-Museum um eine Million Dollar geprellt

Dieser Inhalt wurde am 06. August 2011 - 13:51 publiziert
(Keystone-SDA)

Das Museum im Wohnhaus des Schriftstellers Mark Twain in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut ist von einer langjährigen Angestellten um eine Million Dollar geprellt worden. Bei einer Verurteilung drohen der Frau bis zu 23 Jahre Gefängnis und eine Geldstrafe von bis zu zwei Millionen Dollar.

Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, räumte die 58-Jährige am Freitag (Ortszeit) in der Stadt Bridgeport ein, unter anderem Rechnungen gefälscht und eine falsche Steuererklärung für das Museum in Hartford eingereicht zu haben. Mit dem gestohlenen Geld bezahlte sie unter anderem Renovierungsarbeiten an ihrem Haus, Theaterkarten, Restaurantbesuche und Kreditkartenrechnungen, wie die Ermittler mitteilten.

Der 1835 als Samuel Clemens geborene Mark Twain ist einer der beliebtesten Autoren der USA. Bücher wie "Die Abenteuer des Tom Sawyer" und "Die Abenteuer des Huckleberry Finn" fanden unzählige begeisterte Leser und gehören zu den Klassikern der amerikanischen Literaturgeschichte. In Hartford lebte Twain von 1874 bis 1891. Er starb am 21. April 1910 im Alter von 74 Jahren.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.