Navigation

Luzern schockt den FC Basel

Dieser Inhalt wurde am 20. August 2011 - 19:47 publiziert
(Keystone-SDA)

Axpo Super League - Der FC Basel steckt in einer veritablen Krise. Nach der 1:3-Niederlage beim neuen Leader FC Luzern steht der Meister nach der 6. ASL-Runde in der Tabelle auf dem ungewohnten 8. Rang.
Der FC Zürich verlor vor dem Champions-League-Rückspiel am kommenden Dienstag ausgerechnet gegen das zuvor sieglose Xamax mit 0:2. Das erste Saisontor für die Neuenburger erzielte der eingewechselte Mittelfeldakteur Max Veloso. In der Nachspielzeit konnte Sébastien Wüthrich gar auf 2:0 erhöhen. Die torreichste Partie vom Samstag zwischen Servette und den Grasshoppers endete mit einem 4:3-Erfolg für das Team von Ciriaco Sforza.
FCB-Trainer Thorsten Fink wollte gegen Luzern unbedingt drei Punkte einfahren und gleichzeitig eine Siegesserie starten. Die Innerschweizer machten dem Deutschen aber einen dicken Strich durch die Rechnung. Nach einer Viertelstunde traf Nelson Ferreira zur FCL-Führung, kurz danach erhöhte Xavier Hochstrasser auf 2:0. Die Reaktion der Basler erfolgte in Form des ersten Saisontreffers von Marco Streller (33.). Nach der Pause war es erneut der stark aufspielende Ferreira, der nach einem Freistoss von Hochstrasser ungedeckt auf 3:1 erhöhen konnte. Der Basler Benjamin Huggel musste in der hektischen Schlussphase mit seiner zweiten gelben Karte vorzeitig vom Platz.
Das Tor des Tages erzielte GC-Verteidiger Guillermo Vallori gegen Servette im Stade de Genève. Ein Befreiungsschlag aus der eigenen Platzhälfte sprang vor Servette-Goalie David Gonzalez unglücklich auf. Dem verdutzten Keeper blieb nur noch die Zuschauerrolle, als sich der Ball zum 0:1 ins Tor senkte. In einer unterhaltsamen Partie zeichnete sich Nationalstürmer Innocent Emeghara als dreifacher Torschütze aus.
Axpo Super League, 6. Runde. Am Samstag: Luzern - Basel 3:1 (2:1). Tore: 16. Ferreira 1:0. 22. Hochstrasser 2:0. 33. Streller 2:1. 72. Ferreira 3:1. Bemerkung: 84. Gelb-Rot gegen Huggel (FCB/wiederholtes Foulspiel). Servette - Grasshoppers 3:4 (1:2). Tore: 4. Vallori 0:1. 23. Eudis 1:1. 30. Emeghara 1:2. 49. Routis 2:2. 52. Emeghara 2:3. 66. Nater 3:3. 73. Emeghara 3:4. Zürich - Xamax 0:2 (0:0). Tore: 79. Veloso 0:1. 93. Wüthrich 0:2. Am Sonntag: Young Boys - Thun (16 Uhr). Lausanne - Sion (17.15 Uhr).
Rangliste: 1. Luzern 6/12. 2. Thun 5/11. 3. Young Boys 5/9. 4. Sion 5/8. 5. Servette 6/8. 6. Grasshoppers 6/7. 7. Zürich 6/6. 8. Basel 6/6. 9. Xamax 6/5. 10. Lausanne 5/3.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.