Lufthansa einigt sich im Tarifstreit mit Bodenpersonal
Frankfurt - Nach dem mühsam errungenen Tarifabschluss mit den Piloten hat Lufthansa bei einem weiteren Tarifstreit einen Durchbruch erreicht. Mit der Gewerkschaft Verdi einigte sich die Fluggesellschaft auf eine Nullrunde für rund 50'000 Bodenbeschäftigte des Konzerns.
Die Einigung, die erst mit dem Ablauf einer Erklärfrist bis zum 28. Juli endgültig steht, ist ein weiterer Schritt für Lufthansa hin einem Tariffrieden mit allen ihren Mitarbeiten. Offen ist nun nur noch ein Abschluss mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO. Hier findet die nächste Verhandlungsrunde am 23. Juli statt.
Der in der Nacht zum Mittwoch erzielte Abschluss zwischen Lufthansa und Verdi gilt für die Bodenbeschäftigten und die Mitarbeiter bei der IT-Tochter Systems, der Techniktochter, der Frachttochter Cargo und der Cateringtochter LSG. Für sie gilt der bestehende Tarifvertrag bis Ende 2011 weiter. Damit kommt auf die Beschäftigten eine Nullrunde von 22 Monaten zu.
Im Rahmen der Einigung verständigten sich Lufthansa und Verdi auch auf eine Einmalzahlung von bis zu zwei Prozent einer Jahresgrundvergütung. Sie ist allerdings abhängig vom Konzernergebnis des Jahres 2011.
Zudem gibt es einen neuen Tarifvertrag zur Altersteilzeit, von dem vor allem Mitarbeiter im Schichtdienst profitieren sollen. Details hierzu wollen beide Seiten bis September aushandeln. Im Fall einer Krise hat Lufthansa mit Verdi auch den Einsatz von Leiharbeitern im Konzern neu geregelt. Zudem wollen beide Seiten bis Ende November über die Zukunft der Mitarbeiter bei der Cateringtochter LSG verhandeln.