Navigation

Lüthi und Aegerter in Brünn in den Top 10

Dieser Inhalt wurde am 14. August 2011 - 15:39 publiziert
(Keystone-SDA)

Motorrad - Tom Lüthi kämpft im Grand Prix von Tschechien bis fast zuletzt um den Sieg in der Moto2-Klasse. Am Schluss wird der Berner vier Sekunden hinter Sieger Andrea Iannone (It) Fünfter.
Lüthi startete von Position 4 glänzend ins Rennen und führte das Feld nach der ersten Runde an. In der zweiten Runde wurde der 125er-Weltmeister von 2005 von Stefan Bradl (De) und Alex De Angelis (San Marino) überholt, wenig später auch von Iannone und Marc Marquez (Sp). Diese fünf Fahrer setzten sich vom Rest des Feldes ab und blieben bis fast am Schluss zusammen. Erst in den letzten Runden fiel Lüthi wegen Elektronik-Problemen mit Zündaussetzern zurück. Den Sieg holte sich Andrea Iannone (It) vor Marc Marquez (Sp) und dem deutschen WM-Leader Stefan Bradl.
Dominique Aegerter kämpfte in der ersten Verfolgergruppe um den 6. Platz. Letztlich resultierte für den Berner mit dem 8. Rang seine dritte Top-10-Platzierung des Jahres.
Für Randy Krummenacher hingegen war das Rennen nach einem Fehler bereits nach einer halben Runde zu Ende. Dem Zürcher klappte vor einer Linkskurve das Vorderrad ein und er konnte den ersten Ausfall in dieser Saison nicht mehr verhindern.
Der Sieg in der 125-ccm-Kategorie ging an den Deutschen Sandro Cortese, der im 109. Anlauf seinen ersten Grand Prix gewann. Der Neuenburger Giulian Pedone klassierte sich im 24. Rang und verpasste damit auch in seinem zehnten Grand Prix die Punkteränge.
In der MotoGP-Klasse kam es zu einer Demonstration von WM-Leader Casey Stoner. Der Australier kam auf seiner Honda mit über sechs Sekunden Vorsprung auf die Konkurrenz im Ziel an. Der Rennstall Honda nahm mit den beiden Italienern Andrea Dovizioso und Marco Simoncelli sämtliche Podestplätze ein.
Brünn. Grand Prix von Tschechien. 125 ccm: 1. Sandro Cortese (De), Aprilia, 40:59,229. 2. Johann Zarco (Fr), Derbi, 0,397 zurück. 3. Alberto Moncayo (Sp), Aprilia, 10,773. 4. Hector Faubel (Sp), Aprilia, 10,794. 5. Sergio Gadea (Sp), Aprilia, 11,144. 6. Maverick Viñales (Sp), Aprilia, 11,473. Ferner: 24. Giulian Pedone (Sz), Aprilia, 1:33,814. - 33 Fahrer gestartet, 26 klassiert; ausgeschieden: u.a. Nicolas Terol (Sp), Aprilia (9.Runde/technischer Defekt).
WM-Stand (10/17): 1. Terol 166. 2. Zarco 154. 3. Vinales 132. 4. Cortese 131. 5. Folger 110. 6. Faubel 103.
Moto2: 1. Andrea Iannone (It), Suter, 41:13,258. 2. Marc Marquez (Sp), Suter, 0,161. 3. Stefan Bradl (De), Kalex, 0,407. 4. Alex De Angelis (San Marino), Motobi, 0,870. 5. Tom Lüthi (Sz), Suter, 4,225. 6. Aleix Espargaro (Sp), Pons Kalex, 13,636. Ferner: 8. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 14,365. - 38 Fahrer gestartet, 30 klassiert; ausgeschieden: u.a. Randy Krummenacher (Sz), Suter (1. Runde/Sturz).
WM-Stand (10/17): 1. Bradl 183. 2. Marquez 140. 3. De Angelis 95. 4. Iannone 91. 5. Simone Corsi (It), FTR, 91. 6. Lüthi 88. Ferner: 9. Krummenacher 52. 15. Aegerter 41.
MotoGP: 1. Casey Stoner (Au), Honda, 43:16,796. 2. Andrea Dovizioso (It), Honda, 6,532. 3. Marco Simoncelli (It), Honda, 7,792. 4. Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 8,513. 5. Ben Spies (USA), Yamaha, 10,186. 6. Valentino Rossi (It), Ducati, 12,632. - 17 Fahrer gestartet, 13 klassiert; ausgeschieden: u.a. Dani Pedrosa (Sp), Honda (3. Runde/Sturz).
WM-Stand (11/18): 1. Stoner 218. 2. Lorenzo 186. 3. Dovizioso 163. 4. Rossi 118. 5. Pedrosa 110. 6. Spies 109.
Nächstes Rennen: GP von Indianapolis in Indianapolis am 28. August.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.