Lüthi nach schlechtem Start immerhin noch Siebenter
Motorrad - Trotz einer Aufholjagd in der zweiten Rennhälfte reichte es Tom Lüthi im GP von Aragonien nur zum 7. Platz. Als Neunter klassierte sich Dominique Aegerter ebenfalls in den Top 10.
Überlegener Sieger wurde Marc Marquez. Der Spanier holte sich den siebten Saisonsieg und liegt in der WM-Wertung nur noch sechs Punkte hinter Stefan Bradl (215:221). Der Deutsche wurde auf dem Circuit in Alcañiz nur Achter.
Der von Position 11 gestartete Lüthi fiel nach dem Start zunächst auf den 16. Zwischenrang zurück, ehe er sich wieder Position um Position nach vorne arbeitete. Zwei Runden vor Schluss lag der Berner sogar an 5. Stelle, ehe er sich noch von zwei Konkurrenten wieder überholen lassen musste. Eine weitere Enttäuschung für Lüthi, der vier Rennen vor Saisonende auch definitiv erfuhr, dass er 2012 aus finanziellen Gründen nicht in der MotoGP, sondern vielmehr ein weiteres Jahr in der Moto2-Klasse fahren wird.
Noch stärker als der WM-Siebente Lüthi (mit 105 Punkten) fuhr in Aragonien aus Schweizer Sicht Dominique Aegerter. Von Startposition 23 aus fuhr er noch in die ersten zehn. Damit verbesserte sich der 20-jährige Berner auch im Gesamtklassement. Neu ist Aegerter WM-Zwölfter (55 Punkte), womit er unmittelbar vor Randy Krummenacher (52) klassiert ist. Der Zürcher verpasste in Alcañiz als 21. die Punkteränge deutlich.
Mit dem 8. Sieg im 14. Saisonrennen näherte sich Casey Stoner in Aragonien dem Gewinn des WM-Titels in der MotoGP-Klasse weiter an. Der Australier führt in der WM-Wertung mit 44 Punkten Vorsprung vor Titelverteidiger Jorge Lorenzo (Dritter in Alcañiz).
In der 125er-Klasse siegte der spanische WM-Leader Nicolas Terol vor Johann Zarco, womit er seinen Vorsprung im WM-Klassement auf den Franzosen von 31 auf 36 Punkte ausbaute (241:205). Das Schweizer Duo Giulian Pedone und Damien Raemy belegte im Motorland Aragon die Plätze 18 und 19.
Alcañiz (Sp). Grand Prix von Aragonien. 125 ccm: 1. Nicolas Terol (Sp), Aprilia, 40:26,726. 2. Johann Zarco (Fr), Derbi, 6,771 zurück. 3. Maverick Viñales (Sp), Aprilia, 18,929. Ferner: 18. Giulian Pedone (Sz), Aprilia, 1:40,668. 19. Damien Raemy (Sz), KTM, 1:58,898. - 33 Fahrer gestartet, 20 klassiert. - WM-Stand (13/17): 1. Terol 241. 2. Zarco 205. 3. Viñales 177.
Moto2: 1. Marc Marquez (Sp), Suter, 40:20,575. 2. Andrea Iannone (It), Suter, 2,466. 3. Simone Corsi (It), FTR, 2,574. Ferner: 7. Tom Lüthi (Sz), Suter, 11,005. 8. Stefan Bradl (De), Kalex, 11,212. 9. Dominique Aegerter (Sz), Suter, 11,810. Ferner: 21. Randy Krummenacher (Sz), Kalex, 38,974. - 38 Fahrer gestartet, 33 klassiert. - WM-Stand (13/17): 1. Bradl 221. 2. Marquez 215. 3. Iannone 132. Ferner: 7. Lüthi 105. 12. Aegerter 55. 13. Krummenacher 52.
MotoGP: 1. Casey Stoner (Au), Honda, 42:17,427. 2. Dani Pedrosa (Sp), Honda, 8,162. 3. Jorge Lorenzo (Sp), Yamaha, 14,209. Ferner: 10. Valentino Rossi (It), Ducati, 39,832. - 17 Fahrer gestartet, 13 klassiert; ausgeschieden: u.a. Andrea Dovizioso (It), Honda (2./Sturz). - WM-Stand (14/18): 1. Stoner 284. 2. Lorenzo 240. 3. Dovizioso 185. 4. Pedrosa 170. Ferner: 6. Rossi 139.
Nächstes Rennen: GP von Japan in Motegi am 2. Oktober