Lonza erweitert sein Portfolio mit der Übernahme von Arch Chemicals
Der Pharma- und Biochemiekonzern Lonza übernimmt für 1,4 Mrd. Dollar (rund 1,25 Mrd. Franken) den US-Biozidhersteller Arch Chemicals. Die Entwicklung und Produktion von Bioziden zur Bekämpfung von schädlichen Mikroben wird dadurch zum zweiten wichtigen Geschäftsfeld von Lonza.
Gleichzeitig wird Lonza in diesem Bereich zum weltweiten Marktführer, wie der Konzern am Montag mitteilte. Lonza rechnet damit, dass die Akquisition im laufenden Jahr abgeschlossen wird.
Das Übernahmeangebot entspricht gemäss Lonza einer Prämie von 36,7 Prozent auf den durchschnittlichen Schlusskurs der Arch-Chemicals-Aktie der vergangenen 30 Tage. Die Übernahme werde komplett fremdfinanziert. Der Verwaltungsrat von Arch stimmt dem Kauf zu.
Mit Bioziden zur Bekämpfung von schädlichen Mikroben erwirtschaftete Arch im vergangenen Jahr 1,2 Mrd. seiner insgesamt 1,4 Mrd. Dollar Umsatz. Die kombinierten Erlöse der beiden Unternehmen in diesem Markt belaufen sich auf 1,6 Mrd. Dollar, wie Lonza-Geschäftsführer Stefan Borgas an einer Telefonkonferenz am Montag erläuterte.
Das Volumen des gesamten Marktes bezifferte er auf 10 Mrd. Dollar. Lonza beabsichtigt den Verkauf des Nicht-Kerngeschäfts von Arch.
Stellenabbau im administrativen Bereich
Mit der Übernahme erweitere Lonza sein Portfolio, so Borgas. Das Geschäft mit Bioziden werde neben der pharmazeutischen Auftragsherstellung zu einem zweiten Standbein. "Wir verringern damit unsere Abhängigkeit von einem einzelnen Geschäftszweig."
Borgas erwartet, dass die Übernahme mittelfristig Kosteneinsparungen von jährlich 50 Mio. Dollar bringen wird. Kostensynergien würden vor allem im administrativen Bereich erzielt. Dabei würden auch Stellen abgebaut, sagte Borgas, ohne allerdings Zahlen zu nennen.
Zudem erwartet Lonza bis zum dritten Jahr nach der Übernahme einen Umsatzzuwachs von 40 Mio. Dollar. Allerdings fallen in den ersten beiden Jahren auch Kosten für die Integration von Arch an, welche Lonza auf 85 Mio. Dollar beziffert.