Navigation

Lokführer in Deutschland verschonen Bahnreisende vorerst mit Streik

Dieser Inhalt wurde am 11. März 2011 - 15:30 publiziert
(Keystone-SDA)

Die deutschen Lokführer setzen ihre Streiks bis Dienstag aus. Die Arbeitgeber hätten bis dahin Zeit, ein verhandlungsfähiges Angebot vorzulegen, teilte die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) am Freitag in Frankfurt mit.

Bahnreisende und die Wirtschaft sollen bis Dienstag Mitternacht von weiteren Streiks der Lokführer verschont werden. Erst ab Mittwoch seien wieder Arbeitskämpfe denkbar, hiess es von Seiten der GDL. Bis dahin hätten die Deutsche Bahn und ihre privaten Konkurrenten im Personenverkehr Zeit, um verbesserte Angebote vorzulegen.

Die GDL will einheitliche Tarifstandards für etwa 26'000 Lokführer im Nah-, Fern- und Güterverkehr durchsetzen - egal, bei welchem Betreiber sie arbeiten.

Eine Kernforderung sind einheitliche Einkommen auf dem Niveau des Marktführers Deutsche Bahn sowie fünf Prozent Aufschlag - auch bei den grossen Bahn-Konkurrenten Abellio, Arriva, Benex, Keolis, Veolia und Hessische Landesbahn.

Die Mitglieder der Gewerkschaft hatten sich mit grosser Mehrheit für einen unbefristeten Arbeitskampf ausgesprochen. Am Mittwoch und Donnerstag hatte ein Streik im Güter- und Personenverkehr den Verkehr auf der Schiene zeitweise lahmgelegt. Dennoch liege noch immer kein verhandlungsfähiges Angebot vor, erklärte GDL-Chef Claus Weselsky.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.