Lötschberg-Basistunnel eine Nacht gesperrt
Im Lötschberg-Basistunnel muss wegen des hohen Verschleisses erneut eine Weichenzunge ersetzt werden. Der Tunnel wird deswegen noch diese Woche eine Nacht lang gesperrt.
Die Weiche befindet sich rund 14 Kilometer vom Walliser Tunnelportal entfernt am Übergang von der Doppel- auf die Einspur, wie das Bahnunternehmen BLS am Mittwoch mitteilte. Die Züge befahren die rund 190 Meter lange Weiche mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h.
Bereits vor einem Jahr wurde die rechte Weichenzunge wegen des hohen Verschleisses durch ein Bauteil aus härterem Stahl ersetzt. Damit habe man gute Erfahrungen gemacht, schreibt das Bahnunternehmen weiter. Jetzt wird auch die linke Weichenzunge ersetzt. Diese Unterhaltsarbeiten sind laut BLS unproblematisch. Weil sie aber an einem exponierten Ort im Tunnel stattfinden, wird dieser vorsichtshalber gesperrt.
Die Sperrung in der Nacht vom 8. auf den 9. Oktober wirkt sich auf den Fahrplan aus. Alle Züge werden über die Bergstrecke via Kandersteg und Goppenstein umgeleitet. Der Halt in Visp entfällt.
Die Intercity-Züge kommen in Brig später an und fahren dort auch früher ab. Die Regioexpresszüge "Lötschberger" verkehren nach Fahrplan. Auch der Güterverkehr wird über die Bergstrecke abgewickelt. Laut Bahnunternehmen sind dies rund 20 Züge.