Navigation

Letztes Jahr wurden 631 Telefonkabinen aufgehoben

Dieser Inhalt wurde am 13. März 2011 - 13:23 publiziert
(Keystone-SDA)

Vergangenes Jahr sind 631 öffentliche Telefonkabinen abgebrochen worden. Damit gibt es in der Schweiz heute noch 7500 Kabinen. Um die Jahrtausendwende gab es noch 10'800 Telefonzellen, und 2005 waren noch 8500 Anlagen in Betrieb.

2009 verschwanden 255 Kabinen. Dies sagte ein Swisscom-Sprecher zu einem Artikel der Zeitung "Sonntag". Wie viele Kabinen dieses Jahr demontiert werden, gibt die Swisscom nicht bekannt.

Von den aktuell 7500 Telefonkabinen oder öffentlichen Telefonen sind 4400 Teil der Grundversorgung. Um eine solche Kabine aufzuheben, braucht die ehemalige Telekom-Monopolistin Swisscom die Einwilligung der betroffenen Gemeinde sowie grünes Licht von der Aufsichtsbehörde (ComCom).

Die Swisscom hat bis 2017 die Grundversorgungs-Konzession - also den Auftrag, die Schweiz flächendeckend mit Telekomdiensten zu versorgen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.