Navigation

Lehmann und Bächtiger nutzten ihre Bahn-Qualitäten

Dieser Inhalt wurde am 07. September 2012 - 20:41 publiziert
(Keystone-SDA)

Leichtathletik - Im Post-Cup-Rennen im Rahmen der Jungfrau-Meile in Interlaken setzen sich mit Valérie Lehmann und Mario Bächtiger zwei Bahn-Asse auf der Strasse durch.
Es war das spannende und packende Rennen mit engen Entscheidungen. Mit 1609 m bildete die Jungfrau-Meile am Freitagabend das kürzeste Rennen in der diesjährigen Post-Cup-Wertung, der bedeutendsten Schweizer Strassenlauf-Serie. Hinter dem Kenianer Patrick Ereng, der als erster Läufer in Interlaken unter vier Minuten blieb, spurtete im "Schweizer Rennen" Mario Bächtiger (STV Eschenbach) knapp vor Marco Kern (LC Schaffhausen) und Michael Geissbühler (LV Langenthal) über die Ziellinie. Bei den Frauen belegten Valérie Lehmann (GG Bern), Sabine Fischer (LC Rapperswil-Jona) und Joelle Flück (LC Regensdorf) die Podestplätze.
Mario Bächtiger freute sich über sein starkes Rennen. Im Gegensatz zum Post-Cup-Auftakt beim Berner Stadtlauf fühlte sich der Mittelstreckler vom LC Rapperswil-Jona "voll im Element". Seine Taktik lautete: Agieren, nicht reagieren. Und dieses Motto setzte er auch um. Bächtiger wusste vom leichten Anstieg nach knapp 500 m und dort drückte er – bereits als bester Schweizer unterwegs – aufs Tempo. Nicht ganz seine Leistungen anderer Jahre konnte Philipp Bandi, der Sieger von Bern, abrufen. Der Berner lief am Dienstag in Italien ein 5000-m-Rennen und konnte die Müdigkeit nicht ganz aus den Beinen vertreiben. Der bald 35-Jährige musste sich in der Post-Cup-Wertung mit Platz 4 bescheiden.
Bei den Frauen bestätige Valérie Lehmann (GG Bern) ihren Auftaktsieg von Bern und gewann auch in Interlaken. Auch sie fühlte sich von der Distanz her im Element, wusste aber nach einer Magen-/Darm-Grippe von letzter Woche nicht, ob die Kräfte schon wieder voll da seien. Sie waren es nicht ganz wunschgemäss. Den Tagessieg musste sie knapp der Kenianerin Cynthia Kosgei überlassen.
Interlaken. Jungfrau-Meile (1609 m). Post-Cup. 2. Station (Handicap-Rennen, Frauen mit 30 Sekunden Vorsprung). Männer: 1. (3. Jungfrau-Meile) Mario Bächtiger (STV Eschenbach) 4:05,2. 2. Marco Kern (LC Schaffhausen) 4:05,5. 3. Michael Geissbühler (LV Langenthal) 4:06,7. 4. Philipp Bandi (GG Bern) 4:08. 5. Jan Hochstrasser (BTV Aarau) 4:08. 6. Stefan Breit (TV Wolhusen) 4:12. 7. Sven Riederer (TVU Zürich) 4:12.
Frauen: 1. (2. Jungfrau-Meile) Valérie Lehmann (GG Bern) 4:38. 2. Sabine Fischer (LC Rapperswil-Jona) 4:42. 3. Joëlle Flück (LC Regensdorf) 4:46. 4. Mirja Jenni (TVL Bern) 4:52. 5. Monika Vogel (LAR Windisch) 4:54. 6. Perrine Truong (Lausanne-Sport) 4:55. - Ferner: 9. Maja Neuenschwander (ST Bern) 4:59.
Post-Cup-Wertung (2/6). Männer: 1. Bächtiger 43. 2. Bandi 42. 3. Sven Riederer (TVU Zürich) 34. - Frauen: 1. Lehmann 50. 2. Fischer 40. 3. Jenni 35.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.