Navigation

Lars von Trier ist stolz auf Rauswurf in Cannes

Dieser Inhalt wurde am 04. September 2011 - 13:00 publiziert
(Keystone-SDA)

Er sei sehr stolz darauf, als "persona non grata" (unerwünschte Person) vom Filmfestival in Cannes ausgeschlossen worden zu sein. Der Rauswurf sei wie eine Auszeichnung gewesen, sagte der umstrittene Filmregisseur Lars von Trier am Samstagabend.

"Wann hat es so etwas zuvor gegeben?", fragte der 55-Jährige an einer Veranstaltung in Berlin. Der als Provokateur bekannte Däne war im Mai nach dem Eklat wegen seiner Nazi-Äusserungen, für die er sich später entschuldigte, in Cannes ausgeschlossen worden und wollte keine Medienkonferenzen mehr geben.

Nun trat er im Berliner Kino Babylon, das eine Retrospektive mit seinen Filmen zeigt, vor das Publikum. Auf Nachfrage eines Zuschauers erklärte der Regisseur, dass die Geschichte zeigen würde, dass wir alle in irgendeiner Weise Nazis wären. Ausserdem dürfe es keine Tabus geben, über die nicht gesprochen werden dürfe.

Die Fans im ausverkauften Saal feierten von Trier, der nach eigenen Angaben schon in der Filmschule gegen die Regeln verstossen habe. "Eine Provokation ist immer gut", sagte von Trier.

Sie bringe die Menschen wieder zum Denken und lasse sie andere Dinge neu bedenken. Die besten Filme seien deshalb diejenigen, aus denen die Zuschauer etwas verwirrt herauskämen. "Ein paar Tage später denkt man dann, was zur Hölle war das", sagte von Trier.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.