Navigation

Langnaus glanzvolle 160 Sekunden

Dieser Inhalt wurde am 10. September 2011 - 22:56 publiziert
(Keystone-SDA)

Langnau-Servette 4:3 n.P. - Mit drei Toren innerhalb von 160 Sekunden im ersten Abschnitt legt der SC Langnau die Basis zum Heimsieg über Servette. Sichergestellt wird der Sieg aber erst im Penaltyschiessen.
Die glanzvollen drei Minuten, während denen Langnau aus einem 0:1-Rückstand eine 3:1-Führung machte, erwiesen sich als erstes Highlight für die 5079 Zuschauer, die grösstenteils mit den Tigers sympathisierten. Ausnahmsweise überzeugten die Langnauer in dieser Phase sogar in Überzahl, ansonsten eine ihrer ausgeprägtesten Schwächen. Zuerst erzielte Simon Moser nach nur 28 Sekunden Überzahlspiel den 1:1-Ausgleich; zwei Minuten später nützte Simon Lüthi nach lediglich 15 Sekunden das nächste Powerplay zum 2:1 aus. Und nach diesem Treffer dauerte es bloss 36 Sekunden bis zu Pascal Pelletiers 3:1.
So rassig und stimmungsvoll wie im ersten Abschnitt ging es dann aber nicht weiter. Die Partie verflachte, womöglich weil die Emmentaler nach dem kräfteraubenden Auswärtsspiel in Davos haushälterisch mit dem Energietank umgehen wollten. Diese Vorsicht kostete Langnau einen Punkt. Denn im Finish kam Servette entgegen des Spielverlaufs durch einen Shorthander von Rico Fata (43.) und das zweite Tor von Tony Salmelainen (171 Sekunden vor Schluss) zum Ausgleich.
Wie schon die reguläre Spielzeit dominierten die SCL Tigers auch die Overtime. Joel Perreault traf bloss den Pfosten (61.). Den Sieg stellte Langnau im Penaltyschiessen sicher, in dem Servette bis zum dritten Langnauer Schützen noch 1:0 führte. Simon Moser und Pascal Pelletier bezwangen danach aber Goalie Tobias Stephan, den mit 35 Paraden stärksten Genfer an diesem Abend.
Langnau - Genève-Servette 4:3 (3:1, 0:0, 0:2, 0:0) n.P.
Ilfis. -- 5079 Zuschauer. -- SR Prugger, Dumoulin/Zosso. -- Tore: 12. (11:36) Salmelainen (Rubin, Mercier) 0:1. 13. (12:24) Simon Moser (Kurtis McLean, Reber/Ausschluss Goran Bezina) 1:1. 15. (14:28) Simon Lüthi (Reber, Kurtis McLean/Ausschluss Vukovic) 2:1. 16. (15:04) Pelletier 3:1. 43. Fata (Salmelainen, Vukovic/Ausschluss Trachsler!) 3:2. 58. Salmelainen (Hecquefeuille) 3:3. -- Penaltyschiessen: Salmelainen 0:1, Perreault -; Rubin -, Kurtis McLean -; Fata -, Simon Moser 1:1; Walsky -, Haas -; Flurin Randegger -, Pelletier 2:1. -- Strafen: 5mal 2 plus 10 Minuten (Haas) gegen Langnau, 10mal 2 Minuten gegen Genève-Servette. -- PostFinance-Topskorer: Schilt; Goran Bezina.
Langnau: Esche; Reber, Kim Lindemann; Simon Lüthi, Schilt; Rytz, Stettler; Lardi, Christian Moser; Perreault, Pelletier, Leblanc; Haas, Kurtis McLean, Simon Moser; Sandro Moggi, Claudio Moggi, Neff; Adrian Gerber, Gustafsson, Genazzi.
Genève-Servette: Tobias Stephan; Schneeberger, Goran Bezina; Pothier, Mercier; Hacquefeuille, Gian-Andrea Randegger; Vukovic; Samuel Friedli, Trachsler, Fata; Walsky, Rubin, Salmelainen; Simek, Flurin Randegger, Dan Fritsche; Pivron, Berthon, Roland Gerber; Rivera.
Bemerkungen: Langnau ohne Bucher (verletzt). -- Pfostenschuss Perreault (61.). -- Timeout Genève-Servette (29.).

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.