Navigation

Knapper Sieg des EVZ in Genf

Dieser Inhalt wurde am 22. Oktober 2011 - 22:38 publiziert
(Keystone-SDA)

Genf-Servette - Zug 2:3 - Nach drei Niederlagen in Serie verliess der EV Zug das Eis wieder einmal als Sieger. In Genf setzten sich die Innerschweizer nach Penaltyschiessen 3:2 durch.
Matchwinner war der derzeit wohl formstärkste Zuger. Björn Christen verlud Tobias Stephan im ersten Penaltyversuch mit der Backhand und als es nach fünf Schützen 1:1 unentschieden stand, traf der dynamische Flügel erneut, diesmal auf der anderen Seite. Für die Gastgeber traf einzig Flurin Randegger. Der gewonnene Zusatzpunkt war für das Team von Doug Shedden nicht unverdient, auch, weil der EVZ in der Overtime dem Sieg eher näher gestanden hatte.
Im Schlussabschnitt der regulären Spielzeit kamen die 6728 Zuschauer in der Les-Vernets-Halle doch noch auf ihre Kosten. Zuerst gelang dem pfeilschnellen EVZ-Stürmer Fabian Schnyder mit seinem siebten Saisontor der Ausgleich (46.), dann war zum zweiten Mal Jurai Simek erfolgreich, der Jussi Markkanen routiniert düpierte.
Das Telegramm:
Genf-Servette - Zug 2:3 (1:0, 0:0, 1:2, 0:0) n.P.
Les Vernets. - 6728 Zuschauer. - SR Massy, Arm/Küng. - Tore: 2. Simek (Gerber) 1:0. 46. Schnyder (Pirnes, Furrer) 1:1. 54. Simek 2:1. 57. Rüfenacht (Lindemann, Blaser) 2:2. Penalties: Christen 0:1. Flurin Randegger 1:1; Pirnes -, Gian-Andrea Randegger -, Metropolit -, Walsky -, Casutt -, Simek -, Brunner -, Rubin -. Flurin Randegger -, Christen 1:2. - Strafen: 7mal 2 Minuten gegen Genf-Servette, 9mal 2 plus 10 Minuten (Helbling) gegen Zug. - PostFinance-Topskorer: Bezina; Damien Brunner.
Genf-Servette: Stephan; Vukovic, Bezina; Pothier, Gautschi; Hecquefeuille, Mercier; Walsky, Berthon, Flurin Randegger; Simek, Rubin, Gerber; Fata, Trachsler, Rivera; Pivron, Gian-Andrea Randegger; Savary; Friedli.
Zug: Markkanen; Chiesa, Wozniewski; Erni, Furrer; Helbling, Fischer; Blaser; Christen, Metropolit, Casutt; Damien Brunner, Pirnes, Schnyder; Rüfenacht, Sutter, Lindemann; Lüthi, Oppliger, Schneuwly; Rossi.
Bemerkungen: Genf-Servette ohne Salmelainen, Adrian Brunner und Fritsche (alle verletzt), Schneeberger und Vermeille (überzählig), Zug ohne Duri Camichel (verletzt), Corsin Camichel (rekonvaleszent), Holden (überzähliger Ausländer) und Zurkirchen (Thurgau). 40. Timeout Genf-Servette.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.