Navigation

Klare Bieler Pleite im Berner Derby

Dieser Inhalt wurde am 08. Januar 2012 - 18:22 publiziert
(Keystone-SDA)

Bern - Biel 5:1 - Der SCB reagiert auf die Kritik der letzten Wochen und deklassiert im Derby Biel 5:1. Innerhalb von sieben überzeugenden Minuten zerlegt der Favorit den aufstrebenden Kantonsrivalen.
Nach fünf knappen Niederlagen stoppte der SCB den Niedergang. Damit endete auch für Antti Törmänen eine erste heikle Phase seit seiner überraschenden Einsetzung als Headcoach. Die heftige Reaktion des Teams wird auch den CEO Marc Lüthi einigermassen besänftigt haben. Der Auftritt Biels hingegen war zwischenzeitlich desolat.
Mit seinem emotionalen Ausbruch während des Timeouts wollte Kevin Schläpfer sein Team aus der Lethargie "schreien". Der verärgerte Bieler Coach redete sich in Rage. Am Tag nach dem spektakulären und eminent wichtigen 4:3 gegen Genf liess sich der EHCB in den ersten zehn Minuten des zweiten Drittels vorführen. Das missfiel Antreiber Schläpfer schwer.
Innert 157 Sekunden handelten sich die Gäste einen 0:3-Rückstand ein. Reichert, Berger und Dumont trafen für den SCB. Und als Byron Ritchie, der zuvor bereits zwei Treffer vorbereitet hatte, kurz vor Spielmitte auf 4:0 erhöhte, zog Schläpfer die "verbale" Notbremse. Zu verhindern war die zweite Derby-Niederlage der Saison zwar nicht mehr, aber nach Schläpfers Wutrede leistete der EHC dem SCB nun wenigstens spürbaren Widerstand.
Bern - Biel 5:1 (0:0, 5:1, 0:0).
PostFinance-Arena. - 17'131 Zuschauer (ausverkauft). - SR Koch/Stricker, Dumoulin/Zosso. - Tore: 23. (22:07) Reichert (Beat Gerber) 1:0. 24. (23:07) Berger (Jobin, Ritchie) 2:0. 25. (24:44) Dumont (Jobin, Ritchie/Ausschluss Beaudoin) 3:0. 30. Ritchie (Hänni, Jobin) 4:0. 36. Kparghai (Tschantré, Ehrensperger/Ausschlüsse Hänni; Beaudoin) 4:1. 40. (39:57) Plüss (Rüthemann/Ausschluss Grieder) 5:1. - Strafen: 9mal 2 Minuten gegen den SCB, 7mal 2 Minuten gegen Biel. - PostFinance-Topskorer: Ritchie; Miéville.
Bern: Bührer; Höhener, Furrer; Jobin, Hänni; Kwiatkowski, Beat Gerber; Berger, Ritchie, Dumont; Déruns, Plüss, Rüthemann; Brunner, Froidevaux, Scherwey; Vigier, Gardner, Reist.
Biel: Berra; Preissing, Wellinger; Gossweiler, Kparghai; Sjusin, Huguenin; Fröhlicher, Grieder; Lauber, Miéville, Spylo; Truttmann, Ehrensperger, Wieser; Tschantré, Haas, Beaudoin; Florin Gerber, Wetzel, Zigerli.
Bemerkungen: SCB ohne Lötscher, Morant, Roche (alle verletzt), Bertschy, Vermin (beide geschont), Biel ohne Peter, Steinegger, Gloor (alle verletzt), Bordeleau (krank). 30. Timeout von Biel.
Rangliste: 1. Zug 74. 2. Fribourg 73. 3. Davos 71. 4. Bern 69. 5. Kloten Flyers 68. 6. Lugano 58. 7. ZSC Lions 57. 8. Biel 52. 9. Genève-Servette 45. 10. Ambri-Piotta 40. 11. SCL Tigers 37. 12. Rapperswil-Jona Lakers 31.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.