Keine Einigung im Streit um Linienflüge Altenrhein-Wien
Altenrhein SG - Der Flugplatz St. Gallen-Altenrhein ("People's Business Airport") und die Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) haben im Streit um die künftigen Linienflüge zwischen Altenrhein und Wien keine Einigung erzielt. Die Gespräche wurden abgebrochen.
Dies sagte AUA-Sprecher Martin Hehemann der Nachrichtenagentur APA. Austrian Airlines, die heute täglich drei Flüge von Altenrhein nach Wien anbieten, wollen sich mit allen Mitteln gegen das Vorgehen des Flugplatzes Altenrhein wehren. Auch eine Abwanderung der AUA nach Friedrichshafen könnte ein Thema werden.
Laut einem Communiqué des People's Business Airport St. Gallen-Altenrhein haben sich CEO Armin Unternährer und Alleinaktionär Markus Kopf am Donnerstag in Wien mit der AUA-Führung getroffen. Im Gespräch sei keine Einigung erzielt worden.
Unternährer und Kopf wollen mit ihrer eigenen Fluglinie "People's Vienna Line" ab dem 27. März 2011 die Strecke Altenrhein-Wien fliegen, wie es im Communiqué heisst. Die Austrian Airlines hielten sich alle weiteren Optionen offen.
Der Flugplatz Altenrhein hatte die Verträge mit der AUA gekündigt. Die AUA ihrerseits pocht auf eine fünfjährige Kündigungsfrist und denkt nach eigenen Angaben nicht daran, die Flugverbindung Altenrhein-Wien von sich aus einzustellen.