Navigation

Kachelmann kehrt bei deutschem Regionalsender auf Bildschirm zurück

Dieser Inhalt wurde am 25. Januar 2012 - 17:26 publiziert
(Keystone-SDA)

Knapp zwei Jahre nach seinem unfreiwilligen Abschied vom Bildschirm kehrt der Schweizer Wetterexperte Jörg Kachelmann ins deutsche Fernsehen zurück. Allerdings nur im kleinen Rahmen.

Beim fränkischen Fernsehsender main.tv wird der 53-Jährige von Freitag an kleine Einspielfilme im Rahmen des Nachrichtenjournals moderieren. Die etwa eine Minute langen Wettervorschauen mit Kachelmann sollen künftig einmal wöchentlich immer freitags zu sehen sein.

Das Funkhaus Aschaffenburg dehnt damit die Zusammenarbeit mit Kachelmann aus. Bereits seit März 2011 präsentiert der Meteorologe das Wetter beim regionalen Privatradio Primavera, das ebenfalls in dem Funkhaus produziert wird.

"Wir haben sehr, sehr gute Erfahrungen mit ihm gesammelt", sagte Chefredaktor Marco Maier der Nachrichtenagentur dpa am Mittwoch. Der Vertrag mit Kachelmanns Unternehmen Meteomedia sei nun bis ins Jahr 2013 verlängert worden. Der ehemalige ARD-Moderator selbst war am Mittwoch nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

Kachelmann war im März 2010 wegen eines Vergewaltigungsvorwurfs festgenommen worden. Nach einem langwierigen Prozess wurde er im Mai 2011 aus Mangel an Beweisen freigesprochen.

Mit seiner Festnahme war er auch vom ARD-Bildschirm verschwunden. Das Wetter für die ARD wird seit Anfang dieses Jahres von der Bavaria Film Gruppe produziert, allerdings liefert Meteomedia weiterhin die entscheidenden Wetterdaten.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.