Navigation

Jugendverbände für mehr Kompetenz im Umgang mit Medien

Dieser Inhalt wurde am 28. April 2012 - 18:26 publiziert
(Keystone-SDA)

Die Jugendverbände fordern eine bessere Ausbildung im Umgang mit den Medien. Dies sei effizienter als Regulierungsmassnahmen, um Kinder und Jugendliche vor einem unvorsichtigen Umgang mit ihren persönlichen Daten und Bildern zu bewahren.

Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände (SAJV), in der 65 Jugendorganisationen vertreten sind, verabschiedete am Samstag ein entsprechendes politisches Grundlagenpapier.

Wie die SAJV mitteilte, ist ein kompetenter Umgang mit Medien nicht nur zunehmend eine Voraussetzung für die berufliche Zukunft vieler Menschen, sondern auch für die Zukunft als Bürgerinnen und Bürger. Sie fordert deshalb einen Zugang zu medialen Inhalten für alle in der Schweiz wohnhaften Jugendlichen.

Dies birgt auch Risiken. Daher brauche es "Ansätze für die Förderung eines kritischen, verantwortungsvollen sowie sicheren" Umgangs von Kindern und Jugendlichen mit Informationstechnologien. Konkret sollen zum Beispiel Cybermobbing und -bullying durch mehr Prävention an und ausserhalb der Schulen begegnet werden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.