Navigation

Joker Stocker rettet Basel ein Remis

Dieser Inhalt wurde am 16. Februar 2012 - 22:41 publiziert
(Keystone-SDA)

YB - FCB 2:2 - Der FC Basel bleibt souveräner Leader der Axpo Super League. Der FCB kommt im Spitzenspiel der 21. Runde auswärts gegen die Young Boys zu einem 2:2.
Die Geschichten des Abends schrieben zwei Einwechselspieler. Moreno Costanzo schoss nur eine Minute nach seiner Einwechslung mit seinem Kopfballtor den vermeintlichen Siegtreffer für das Heimteam (76.), Valentin Stocker glich in der 90. Minute den spektakulären Spitzenkampf noch einmal in extremis aus. Der Schweizer Internationale nahm vor nur gut 20'000 Zuschauern im Stade de Suisse einen Rückpass von Markus Steinhöfer gekonnt mit der Brust an und traf zum 2:2.
Erstmals hatte Marco Streller in der 71. Minute für die Gäste ausgeglichen. Der Basler Captain verwertete eine Flanke von Alex Frei zum verdienten 1:1. Die Gäste waren nach der Pause immer stärker geworden und hatten wenige Sekunden nach dem 1:1 durch Alex Frei sogar noch die Möglichkeit zum Führungstreffer. Marco Wölfli parierte den Schuss des Liga-Topskorers mirakulös.
Vor der Pause waren die Berner das dominantere Team gewesen. Vor allem Raul Bobadilla bereitete der Basler Verteidigung immer wieder Probleme. In der 32. Minute provozierte er einen von Aleksandar Dragovic verursachten Handspenalty, der zum 1:0 durch Christoph Spycher führte. In der 41. Minute traf der Argentinier mit einem Schlenzer nur die Latte. Die beste FCB-Chance bot sich vor der Pause Alex Frei, der in der 24. Minute zweimal hintereinander aus nächster Nähe an Wölfli scheiterte.
Die Young Boys blieben im dritten Spiel der Rückrunde erstmals ohne Sieg und warten weiterhin auf den ersten Erfolg gegen den FCB seit Herbst 2009. Basel gelang die Generalprobe im Hinblick auf das Champions-League-Duell gegen Bayern München und ist in der Meisterschaft seit 14 Spielen ungeschlagen. Der Vorsprung auf YB beträgt weiterhin neun Verlustpunkte.
Young Boys - Basel 2:2 (1:0).
Stade de Suisse. - 20'246 Zuschauer. - SR Kever. - Tore: 32. Spycher (Handspenalty) 1:0. 71. Streller (Alex Frei) 1:1. 76. Costanzo (Zverotic) 2:1. 90. Stocker (Steinhöfer) 2:2.
Young Boys: Wölfli; Zverotic, Nef, Veskovac, Spycher; Vitkieviez, Silberbauer, Farnerud, David Degen (75. Costanzo); Martinez (60. Simpson), Bobadilla.
Basel: Sommer; Steinhöfer, Abraham, Dragovic, Park; Shaqiri, Huggel (65. Yapi), Xhaka, Fabian Frei (65. Stocker); Streller, Alex Frei (92. Cabral).
Bemerkungen: Young Boys ohne Doubai (gesperrt) und Mayuka (Ferien nach Afrika-Cup), Basel ohne Chipperfield, Colomba, Philipp Degen, Kusunga, Jevtic und Voser (alle verletzt). 200. NLA/ASL-Spiel von Alex Frei. 41. Lattenschuss von Bobadilla. Verwarnungen: 14. Steinhöfer (Reklamieren). 32. Dragovic (Hands). 35. Alex Frei (Unsportlichkeit) und Wölfli (Reklamieren). 46. Farnerud (Foul). 59. Shaqiri (Foul). 81. Spycher (Reklamieren). 93. Xhaka (Reklamieren).
Rangliste: 1. Basel 40. 2. Young Boys 34. 3. Luzern 33. 4. Thun 27. 5. Zürich 25. 6. Servette 24. 7. Grasshoppers 19. 8. Lausanne-Sport 11. 9. Sion -4. 10. Neuchâtel Xamax 26.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.