Navigation

Jörg Kachelmann und Ehefrau schreiben Buch

Dieser Inhalt wurde am 18. April 2012 - 11:44 publiziert
(Keystone-SDA)

Jörg Kachelmanns lange angekündigtes Buch "Mannheim" wird nun doch nicht erscheinen - dafür schreibt er jetzt ein anderes Buch zusammen mit seiner Frau Miriam. Das teilte der Heyne-Verlag am Mittwoch in München mit.

Der Titel des neuen Projektes: "Recht und Gerechtigkeit. Ein Märchen aus der Provinz". Es soll voraussichtlich im Oktober 2012 bei Heyne erscheinen. "Mannheim" sollte ursprünglich vom Hamburger Hoffmann & Campe-Verlag auf den Markt gebracht werden, der Erscheinungstermin wurde immer wieder verschoben.

"Der Vertrag ist aufgelöst", bestätigte eine Sprecherin des Hamburger Verlagshauses. Vor einigen Tagen sei der Entscheid dazu gefallen. Stattdessen wollen Kachelmann und seine Ehefrau jetzt auf 320 Seiten gemeinsam erzählen, wie sie die Vergewaltigungsvorwürfe und den Prozess gegen den Wettermoderator erlebt haben.

"Sie decken Fehler und Ungereimtheiten auf und geben Einblicke in eine Welt, in der die Grenzen zwischen Recht und Unrecht offenbar nicht mehr existieren", heisst es in der Ankündigung.

Heyne-Verleger Ulrich Genzler nennt das neue Kachelmann-Buch "ein wichtiges Buch mit einer aufrüttelnden Botschaft, das eine längst fällige Diskussion über Recht, Gerechtigkeit und die Macht der öffentlichen Meinung anstösst". Kachelmann war nach einem aufsehenerregenden Prozess vor knapp einem Jahr vom Vorwurf der Vergewaltigung seiner Ex-Freundin freigesprochen worden.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.