Navigation

Japan will mit grossflächiger Dekontaminierung beginnen

Dieser Inhalt wurde am 11. November 2011 - 05:40 publiziert
(Keystone-SDA)

Japan will mit Beginn des kommenden Jahres mit der grossflächigen Dekontaminierung radioaktiv belasteter Gebiete um Fukushima anfangen. Die Regierung beschloss am Freitag, in Gebieten, die Strahlenwerte von unter 20 Millisievert jährlich aufweisen, die Belastung bis August 2013 zu halbieren.

Für Kinder wird eine Reduzierung um 60 Prozent angestrebt. Die Arbeiten zur Dekontaminierung umfassen neben der Provinz Fukushima mit dem beschädigten Atomkraftwerk Fukushima Daiichi auch andere Teile der nordwestlichen Region Tohoku sowie Regionen im Grossraum Tokio.

Mit der Festlegung auf ein Datum will die japanische Regierung den rund 160'000 Evakuierten einen Zeithorizont geben, um sich auf eine Rückkehr in ihre frühere Heimat vorzubereiten und die derzeitige Ungewissheit beenden.

Die Planung der Regierung sieht zudem vor, Gebiete, wo die Strahlenwerte über 20 Millisievert jährlich liegen, schrittweise zu reduzieren. Dazu gehört die Sperrzone im Umkreis von 20 Kilometern um die Atomruine Fukushima Daiichi. Der Staat übernimmt die Verantwortung und die Kosten der Reinigungsarbeiten.

Verstrahlte Böden und Schutt sollen in Zwischenlager transportiert werden. Auch die Asche von Abfallverbrennungsöfen, die mit über 8000 Bequerel pro Kilogramm strahlt, muss zwischengelagert werden. Die Entsorgungsfrage ist jedoch noch offen. Die Regierung drängt daher lokale Behörden, Abraum zu sammeln, bis ein Endlager gefunden ist.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.