Navigation

Japan schickt Rakete mit vier Satelliten ins All

Dieser Inhalt wurde am 17. Mai 2012 - 22:27 publiziert
(Keystone-SDA)

Japan hat erstmals zu kommerziellen Zwecken eine Rakete mit mehreren Satelliten an Bord ins All geschossen. Der Start erfolgte in der Nacht zum Freitag (Ortszeit) von der Raumfahrtbasis Tanegashima im Süden des Landes, wie Bilder der japanischen Raumfahrtbehörde Jaxa zeigten.

An Bord der Rakete vom Typ H-2A befanden sich ein südkoreanischer sowie drei japanische Satelliten. Während der südkoreanische Satellit aus dem All hochaufgelöste Bilder der Erde liefern soll, erhoffen sich japanische Forscher von einem der anderen Satelliten Daten zu den Auswirkungen des Klimawandels.

20 Minuten nach dem Start habe sich der südkoreanische Satellit bereits wie vorgesehen von der Rakete abgekoppelt, hiess es seitens der Raumfahrtbehörde. Die Mission gilt aber erst als erfolgreich beendet, wenn sich auch die anderen Satelliten von dem Geschoss lösen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.