Navigation

IWF-Chef warnt vor zweiter Rezession bei verfrühtem Exit-Beginn

Dieser Inhalt wurde am 18. Januar 2010 - 13:56 publiziert
(Keystone-SDA)

Tokio - IWF-Chef Dominique Strauss-Kahn hat vor einer zweiten Rezession in einigen Staaten gewarnt, sollte das Ende der Konjunkturhilfen zu früh eingeleitet werden. "In den Industriestaaten verläuft die Erholung zögerlich", sagte Strauss-Kahn in Tokio.
"Wir müssen vorsichtig sein." Wenn die Hilfen einmal abgesetzt seien, werde es schwierig, bei einem zweiten Abtauchen der Wirtschaft neue Instrumente zu finden.
Voraussetzung für einen Beginn der Exit-Strategie seien eine spürbare Rückkehr der privaten Nachfrage und Besserungen auf dem Arbeitsmarkt.
Dort, wo die Finanz- und Wirtschaftskrise überwunden werden kann, sieht Strauss-Kahn die Priorität dann beim Abbau der Staatsverschuldung. Der Chef des Internationalen Währungsfonds (IWF) forderte die Staaten auf, für den Schuldenabbau nun schnellstmöglich "eine Strategie auszuarbeiten".
Viele Industrie- und Schwellenländer hatten in der Krise Konjunkturprogramme aufgelegt, um die Wirtschaft wieder anzukurbeln. Aufgrund gleichzeitig sinkender Steuereinnahmen führte das zu einer teils hohen Neuverschuldung.
"Dieses Problem zu lösen, wird Zeit dauern und muss in den kommenden zwei, fünf oder sieben Jahren zweifellos die grösste Priorität für die Industriestaaten, aber auch für einige Schwellenländer sein", sagte Strauss-Kahn.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.