Navigation

Italiens Energieriese Eni nimmt Ölproduktion in Libyen wieder auf

Dieser Inhalt wurde am 26. September 2011 - 13:29 publiziert
(Keystone-SDA)

Der italienische Energieriese Eni hat nach Monaten des Bürgerkrieges die Förderung und Produktion von Öl in Libyen wieder aufgenommen. Dies teilte Eni am Montag in Rom mit.

Eni reaktivierte 15 seiner Fördergruben auf dem Ölfeld Abu-Attifel etwa 300 Kilometer südlich von Bengasi. Damit belaufe sich die tägliche Öl-Produktion auf 31'900 Barrel. In den kommenden Tagen sollen weitere Gruben wiedereröffnet werden.

Das in Rom ansässige Unternehmen hatte Ende August mit dem nationalen libyschen Übergangsrat ein Abkommen über eine "schnelle und umfassende" Wiederaufnahme der Eni-Aktivitäten in dem Land unterzeichnet.

Eni verpflichtete sich darin, Libyen mit einer ersten Lieferung von Ölprodukten über Engpässe hinwegzuhelfen. Zudem sicherte der Konzern technische Hilfe bei der Überprüfung der örtlichen Energieversorgungsanlagen zu. Der Übergangsrat wollte möglichst bald die Greenstream-Pipeline wieder in Gang setzen, die Gas von der libyschen Küste nach Italien bringt.

Der zu 30 Prozent vom italienischen Staat kontrollierte Eni-Konzern ist seit 1959 in Libyen aktiv, Italien der grösste ausländische Abnehmer libyschen Öls. 14 Prozent der Eni-Ölförderung liegt in Libyen.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.